
Vereinigte Mexikanische Staaten |BILD-FLAGGE = Flag_of_Mexico.svg |BILD-FLAGGE-RAHMEN = ja |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Mexikos |BILD-WAPPEN = Coat of arms of Mexico.svg |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen Mexikos |WAHLSPRUCH = |AMTSSPRACHE = Spanisch (de facto), seit 2003 sind 62 indigene Sprachen in Mexiko als „Nationalsprachen“...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mexiko
[Begriffsklärung] - Mexiko ({esS|México}) bezeichnet: in der Musik: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mexiko_(Begriffsklärung)
[KZ Auschwitz] - Mexiko bezeichnet im KZ Auschwitz-Birkenau die teilweise ausgebaute Lagererweiterung B III. Insgesamt waren im Zuge der Errichtung des KZ Auschwitz-Birkenau vier Bauabschnitte geplant, von denen B I und B II errichtet wurden. Die Arbeiten am Bauabschnitt B III wurden im April 1944 unfertig beendet und der B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mexiko_(KZ_Auschwitz)

Siehe auch: Mexiscope Televisa
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Größte Städte (Einwohner 2005) Mexiko-Stadt8 463 900<sup>*</sup> Ecatepec1 687 500 Guadalajara1 600 900 Puebla1 399 500 Ciudad Juárez1 301 500 Tijuana1 286 200 León1 137 500 Nezahualcóyotl1 136 300 Monterrey1 133 100 Zapopan1 026 500 Naucalpan792 200 Chihuahua748 500 Mérida734 200 Gu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mexiko Das Territorium des heutigen mittelamerikanischen Staates Mexiko wurde schon vor über 20 000 Jahren besiedelt und beherbergte in vorkolumbianischer Zeit mesoamerikanische Hochkulturen, von denen bis heute zahlreiche Ausgrabungsstätten und Tempel zeugen. Keine andere Landgrenze bringt die in d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mexiko, Weinbau: das älteste Weinbauland Amerikas - bereits 1522 wurden hier von spanischen Eroberern erste Reben gesetzt - erzeugt auf dem größeren Teil seiner 39 000 ha (2003) Rebfläche Tafeltrauben, Rosinen und Weinbrand; die Anbaugebiete liegen im Norden, an der Grenze zu den USA, und im Zentr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mexiko: Blick von der Torre Latinoamericana (1952) Mexiko-Stadt, die Hauptstadt Mexikos, ist die größte Stadt Amerikas. Sie ist voller Gegensätze: Sehr gepflegten Stadtteilen im spanischen Kolonialstil oder im Jugendstil stehen desolate Slums gegenüber. Es gibt in eleganten Geschäften alle mögli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mexiko: Daten zur Geschichte Mexikos 1519† †™1521H. Cortés erobert das Aztekenreich 1536Errichtung des Vizekönigreichs Neuspanien 1810Beginn der Unabhängigkeitsbewegung 1821Mexiko wird unabhängig, 1822 wird A. de Itúrbide als Augustin I. Kaiser von Mexiko 1823Sturz des Kaisers, Mexiko wird Republik; d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mexiko: Der Pátzcuaro (Zentralmexiko) ist einer der landschaftlich schönsten Seen in Mexiko. Mẹxiko, amtlich Estado de México, Bundesstaat von Mexiko (Staat), 22 333 km<sup>2</sup>, 14,16 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Toluca de Lerdo.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (2005) VerwaltungseinheitFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Hauptstadt Bundesdistrikt (Distrito Federal)1 4848 720,95 877Mexiko Bundesstaaten Aguascalientes5 6251 065,4189Aguascalientes Baja California Norte71 5462...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Südliches Nordamerika, nördliches Mittelamerika. Fläche: 1.972.550 qkm. Bevölkerungszahl: 109.955.400 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 56 pro qkm. Hauptstadt: Mexiko City (Ciudad de México). Einwohner: 8.587.132 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidiale Bundesrepublik seit 1917. Verfassung vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Mexiko, bzw. die Vereinigten Mexikanischen Staaten, ist ein Staat, der in Lateinamerika liegt. Mexiko grenzt im Norden an die USA und im Süden an Guatemala und an Belize. Umgeben ist Mexiko vom Pazifik im Westen und vom Golf von Mexiko im Osten, wie auch dem Karibischen Meer. Die Staatsform, die in Mexiko herrscht ist eine so genannte Präsidiale ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

- Mexiko (Estados unidos de Mejico, spr. mehchiko; hierzu die Karte), Bundesrepublik im südlichsten Teil von Nordamerika, zwischen 14° 56' und 32° 22' nördl. Br., zur Hälfte in der gemäßigten, zur Hälfte in der heißen Zone gelegen, grenzt gegen N. an das Gebiet der Vereinigten Staaten, gegen O. an den Golf von M., das Antillenmeer un...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Golf) der nordwestliche Teil des Amerikanischen Mittelmeers; bis 4376 m tief; durch die Floridastraße mit dem Atlantik, durch den Yucatánkanal mit dem Karibischen Meer verbunden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mexiko-golf
(Staat) - Mexiko: Staatsflagge - Der nach Brasilien bevölkerungsreichste Staat Lateinamerikas mit seinem reichen Kulturerbe gehört geographisch zwar zu Zentralamerika, orientiert sich wirtschaftlich jedoch am großen Nachbarn im Norden, den USA. Seit sich Mexiko Ende d...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mexiko-staat
(Stadt) Hauptstadt des mittelamerikanischen Staates Mexiko, Mexico.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mexiko-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.