
Heino (* 13. Dezember 1938 in Düsseldorf-Oberbilk als Heinz Georg Kramm) ist ein deutscher Schlagersänger und Sänger deutscher Volkslieder. == Leben == Heino wurde als Sohn des Zahnarztes Heinrich Kramm geboren. Sein Vater war katholisch, seine Mutter evangelisch. Sein Großvater war Organist am Kölner Dom. Seine beiden Cousins waren Pfarrer. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heino
[Begriffsklärung] - Heino, eine friesische Kurzform von Heinrich, ist ein deutscher Vorname und als solcher der Name von Heino ist der Familienname von Heino heißt der Ort ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heino_(Begriffsklärung)
[Niederlande] - Heino ist ein Dorf in der Provinz Overijssel in den Niederlanden. Es gehört zur Gemeinde Raalte und hat ungefähr 7000 Einwohner. Heino erreicht man über den N 35. == Sehenswürdigkeit == In Heino befindet sich das sehenswerte Schloss Nijenhuis (Kunstmuseum, 2004 restauriert). ==Sonstiges== Der Caritasverb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heino_(Niederlande)

Vorname. Friesische und niederdeutsche Kurzform von Heinrich.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/h-mann

Heino, männlicher Vorname, Kurzform von Heinrich. Bekannte Namensträger: Heino, deutscher Schlagersänger (20./21. Jahrhundert); Heino Ferch, deutscher Schauspieler (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 13.07. friesisch; Kurzform v. Heinrich
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen08.htm

Heino wurde am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf als Sohn des Zahnarztes Heinz Georg Kramm geboren. Heino, mit bürgerlichem Namen Heinz Georg Kramm, lebte, nachdem sein Vater 1941 im Krieg gefallen war, mit seiner Mutter Franziska und seiner älteren Schwester Hannelore bis 1945 in Pommern. Bereits als kleiner Junge bewies Heino Talent zum Singen. ...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=586&RID=1

eigentlich Heinz-Georg Kramm, deutscher Schlager- und Volkssänger, * 13. 12. 1938 Düsseldorf; von 1961 bis 2005 im Musikgeschäft, wurde er besonders mit Heimatliedern zu einem der erfolgreichsten Interpreten des volkstümlichen Schlagers im deutschsprachigen Raum; zu seinem Markenzeichen wurde das blonde Haar und die dunkle Sonnenbrille....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heino
Keine exakte Übereinkunft gefunden.