
Das Metencephalon (Hinterhirn) ist ein Teil des Rhombencephalons (Rautenhirn) und besteht aus folgenden zwei Teilen: Das Kleinhirn liegt hinter (bei Tieren oberhalb) des vierten Hirnventrikels (Ventriculus quartus) und kann auch als Dach (Tectum) des Metencephalons angesehen werden. Der Pons liegt vor (bei Tieren unterhalb) des vierten Ventrikels....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metencephalon

Met
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Met/en/c
e/pha/lon Syn.: Metenzephalon
En: metencephalon das 'Hinterhirn'; der vordere Teil des Rautenhirns (
Rhombencephalon): die Brücke (Pons) u. das Kleinhirn (Cerebellum).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Der Bereich des Gehirns, der aus der Pons, der Medulla und dem Kleinhirn besteht. Das Metencephalon koordiniert motorische Aktivitäten, Körperhaltung, Gleichgewicht und Schlafmuster und reguliert unbewusste, aber wichtige Funktionen, wie beispielsweise die Atmung und den Blutkreislauf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300
Keine exakte Übereinkunft gefunden.