
Die XML Path Language (XPath) ist eine vom W3-Konsortium entwickelte Abfragesprache, um Teile eines XML-Dokumentes zu adressieren. XPath dient als Grundlage einer Reihe weiterer Standards wie XSLT, XPointer und XQuery. Seit ihrer Verabschiedung am 23. Januar 2007 hat XPath 2.0 die seit 1999 gültige Version XPath 1.0 abgelöst. XPath 2.0 hat einig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/XPath

XML Path Language, Teilsprache von XML. http://www.w3.org/TR/xpath siehe auch: Path XML
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=X

XPath ist ein Standard mit dessen Hilfe sich Teile eines XML -Dokuments auf Grund von Dokumentstruktur und Inhalt beschreiben lassen. XPath wird in XSLT und XQuery verwendet, um nur mit bestimmten Teilen einer XML-Datei zu arbeiten.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

XPath Abkürzung für XML Path Language siehe: XML Path Language
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

engl.: eXtensible Path Language Themengebiet: Allgemeine Informatik Internetsysteme Bedeutung: XPath (eXtensible Path Language) ist eine zusätzliche Sprache zur Selektion von Daten und Definieren logischer Ausdrücke. XPath ist eine Erweiterung der XSLT-Sprache. ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=14733265

XML Path Language Teilsprache von XML, die der Adressierung und dem Zugriff von Teilen eines XML-Dokumentes dienst. XPath wird auch bei XSL und XLink für XPointer benutzt.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/xpath.html

Standard des WC zur Adressierung von Teilen eines XML-Dokuments (www.worg/TR/xpath)
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.