
Metallotherapie (lat.-griech.), eine Heilmethode die darin besteht, daß man Metallstücke auf die kranken Teile legt, namentlich bei Nervenleiden, Lähmungen etc. von manchen Ärzten empfohlen. Schon bei den alten ägyptischen, griechischen und arabischen Ärzten finden sich Mitteilungen über den äußern Gebrauch von Metallen zu Heilzwecken. In ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Metallotherapie
gr. therapeia Behandlung, Metallbehandlung, von BURQ
um 1880 angegeben. Behandlung hysterischer Lähmung mit Auflegen von Metallplatten, wobei für den einzelnen Fall das geeignete Metall durch Versuche ausfindig zu machen war: Metalloskopie. Beruh...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16470.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.