
Die Vogesen (Pluralform, frz. les Vosges [voːʒ], dt. früher auch Wasgauen, Wasgenwald oder Wasigenwald) sind ein Mittelgebirge in Ostfrankreich. Sie sind gemeinsam mit dem Pfälzerwald, der sich nördlich der französischen Grenze ohne morphologische Trennung anschließt, Teil eines einheitlichen Mittelgebirgsraumes von etwa 8000 km² Gesamtfl
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vogesen

Mittelgebirge im Nordosten von Frankreich, westlich der Oberrheinischen Tiefebene, gegenüber dem Schwarzwald, durch die nur 410 m hohe Zaberner Senke in Nordvogesen und Südvogesen gegliedert. Die Südvogesen oder Hochvogesen sind ein aus kristallinen Gesteinen aufgebautes Kamm- und Kettengebirge, im Großen Belchen (Sulzer Belchen) 1426...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vogesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.