Tanker Ergebnisse

Suchen

Tanker

Tanker Logo #42000 Ein Tanker ist ein speziell ausgestattetes Schiff zum Transport von flüssigen oder von gasförmigen Stoffen. Als Beispiele sind zu nennen: Rohöl, Öl als Fertigprodukt, Kraftstoff, Flüssiggas, Wasser, Saft. Die Silhouette eines Tankers ist leicht von der anderer Schiffe zu unterscheiden. Er besitzt ein flaches Deck, das außer der Brücke kaum ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tanker

Tanker

Tanker Logo #42025= Schiff, das Flüssigkeit, Treibstoff in Tanks befördert
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Tanker

Tanker Logo #42134Tanker: schematischer Querschnitt eines Doppelhüllentankers (oben) und eines Tankers in... ûber 10 000 Tanker umfasst die Welthandelsflotte, davon etwa 75% Öltanker und jeweils etwa zu gleichen Teilen Chemietanker und Flüssiggastanker. Um das Risiko gefährlicher Ölverschmutzungen durchTankerunf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tanker

Tanker Logo #42199(Tankschiff), Handelsschiff für den Transport von flüssigen oder flüssig gehaltenen Gütern. Nach Art der Ladung unterscheidet man Öltanker, Chemikalientanker, Gastanker sowie Spezialtanker. Mehrzwecktanker dienen zum wechselweisen oder kombinierten Transport unterschiedlicher Flüssiggüter oder für kombinierte Schütt- und Flüssiggüter.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/T.htm

Tanker

Tanker Logo #42871© Corbis/Bettmann/UPI Tanker Tokyo Maru Der Tanker »Tokyo Maru» war 1965 mit 150 000 Tonnen der größte Tanker der Welt. © Corbis/Bettmann/UPI Frachtschiff zum Transport von flüssiger und fester Ladung; Erztanker laden Erze oder Rohöl (auch beides). Die z. Z. größten Tanker der Welt tragen bis etwa 550 000 t...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tanker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.