Tango Ergebnisse

Suchen

Tango

Tango Logo #42000 Tango bezeichnet einen Tanz, im Einzelnen: Tango steht in Kunst und Kultur des Weiteren für: Tango ist eine japanische Bezeichnung für: Tango ist außerdem eine Bezeichnung für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tango

Tango

Tango Logo #42000[1980] - Der Film Tango ist ein Animationsfilm von 1980, der im Studio Se-ma-for in Łódź gedreht wurde. == Handlung == Die Kameraperspektive verändert sich nicht und zeigt einen Raum, in dem unterschiedliche Menschen verschiedenen Tätigkeiten nachgehen. Im Zimmer befinden sich ein Bett, ein Tisch, Stühle und ein Schra...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tango_(1980)

Tango

Tango Logo #42000[1998] - Tango (Originaltitel: Tango, no me dejes nunca) ist ein spanisch-argentinischer Tango-Film von Carlos Saura aus dem Jahr 1998. Der Film erhielt Oscar und Golden Globe Nominierungen als bester ausländischer Film. == Handlung == == Kritik == == Auszeichnungen == == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tango_(1998)

Tango

Tango Logo #42000[Beschreibungssprache] - Tango ist eine Beschreibungssprache zur Beschreibung von Software und ihrer Benutzeroberfläche aus Benutzersicht. Beschrieben werden Die Tango-Spezifikation enthält nur Informationen über die Reaktionen der Applikation, nicht über deren Implementierung. == Herkunft == Erste dokumentierte Verwend...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tango_(Beschreibungssprache)

Tango

Tango Logo #42000[Elektroauto] - Tango ist ein von Commuter Cars hergestelltes zweisitziges Elektroauto. Die beiden Sitze sind hintereinander angeordnet, sodass das Fahrzeug sehr schmal ist (99cm). Das Auto wurde auf der Detroit Auto Show im Januar 2010 vorgestellt, bisher wurden erst wenige Stücke des Tango T600 hergestellt, eines davon f...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tango_(Elektroauto)

Tango

Tango Logo #42000[Mobilfunk] - Tango ist ein luxemburgischer Mobilfunknetzbetreiber. Er wurde 1998 gegründet und gehört heute seit 2008 zur Belgacom-Gruppe. Tango betreibt Tango ist nach eigenen Angaben mit mehr als 200.000 Kunden der Marktführer auf dem Markt für Mobiltelefonie in Luxemburg. Seit März 2009 kooperiert Tango mit Vodafon...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tango_(Mobilfunk)

Tango

Tango Logo #42000[Musikrichtung] - Tango ist eine Musikrichtung, deren Zentren Buenos Aires, Argentinien, und Montevideo, Uruguay, sind. Heute gibt es hauptsächlich drei Stilrichtungen: Den Tango im 4/8-Takt, die Milonga im 2/4-Takt und den Vals im 3/4-Takt. Weitere Stilrichtungen sind z. B. Candombe (mit afrikanischen Einflüssen) und Can...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tango_(Musikrichtung)

Tango

Tango Logo #42000[Standardtanz] - Tango, auch Internationaler Tango, Europäischer Tango, Standard-Tango, Englischer Tango oder Ballroom Tango (ballroom ist die englische Bezeichnung der Standardtänze) genannt, ist ein Gesellschaftstanz und Turniertanz, der paarweise getanzt wird. Er ist einer der fünf Standardtänze, Bestandteil des Welt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tango_(Standardtanz)

Tango

Tango Logo #42000[Zeitschrift] - Tango war eine von dem Verlag Gruner + Jahr herausgegebene Illustrierte, die am 29. September 1994 erstmals erschien. Chefredakteur war Hans-Hermann Tiedje, der zuvor in gleicher Position bei der Bunten und der Bild-Zeitung tätig war. Als „Info-Illustrierte“ beworben, stellte sie sich schnell als ein Mi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tango_(Zeitschrift)

Tango

Tango Logo #42602Gesellschaftstanz im 2/4- oder 4/4-Takt; urspr. ein Kreolentanz aus Argentinien
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Tango

Tango Logo #42134Tango: Ein Paar tanzt den Tango argentino Tạngo der, aus Argentinien stammender Gesellschaftstanz im <sup>2</sup>/<sub>4</sub>- oder <sup>4</sup>/<sub>8</sub>-Takt mit prägnant synkopiertem Rhythmus; wurde in Europa um 1910 als Tango ar...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tango

Tango Logo #42168argentinischer Volkstanz im 2/4 - Takt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Tango

Tango Logo #42554Auf der Grundlage des von Thomas Alpha Edison erfundenen Phonographen 1887 von Emil Berliner entwickeltes Tonwiedergabegerät. Um die Toninformationen (Schwingungen) auf einer Schallplatte aufzubringen, wird mit einer Nadel eine Rille in die Schallplatte geschnitten. Hierbei werden die akustischen Schwingungen in elektrische Schwingungen umgewandel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Tango

Tango Logo #42693span.), 1. südamerikanischer Rhythmus im 2/4 Takt mit ca. 33 - 35 Takten pro Minute. 2. argentinischer Tanz, seit ca. 1910 als Gesellschaftstanz in Europa verbreitet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Tango

Tango Logo #42694Tango ist ein Gesellschaftstanz und Turniertanz, der paarweise getanzt wird.Im deutschen Sprachgebrauch wird Tango mit dem europäisierten Tango gleichgesetzt. Dagegen wird der ursprüngliche Tango, der aus Argentinien und Uruguay kommt, trotz der heute viel stärkeren Verbreitung als Tango Argentino bezeichnet.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Tango

Tango Logo #42601Gesellschaftstanz im 2/4- oder 4/4-Takt; urspr. ein Kreolentanz aus Argentinien
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_t.htm

Tango

Tango Logo #42871- Tango: Plakat Tangoplakat Plakat mit einer Abbildung des original Tangos: Der argentinische Tanz verbreitetet sich seit 1911 von Pariser Ballsälen aus über ganz Europa. - argentinischer Tanz im langsamen 2/ 4 - oder 4/ 8 -Takt mit synkopiertem Rhyt...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tango
Keine exakte Übereinkunft gefunden.