
Der Meridiankreis ist das klassische Instrument zur Messung von Sternörtern im Meridian. Er entspricht einem sehr großen Theodolit ohne Stehachse, der nur in der Meridianebene (Südpunkt – Zenit – Nordpunkt) schwenkbar ist, und zählt damit zu den sogenannten Durchgangs- oder Passageninstrumenten. Ein Meridiankreis ist auf zwei Pfeilern mont...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meridiankreis

Meridiankreis, astronomisches Fernrohr in azimutaler Montierung, das um eine in O-W-Richtung liegende Achse in der Meridianebene frei drehbar ist, sodass beim Drehen die optische Achse den Himmelsmeridian markiert. Mit dem Meridiankreis ist der höchste Stand eines Sterns (Meridianhöhe) sowie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Astronomisches Fernrohr, das um eine in Ost-West liegende Achse in Meridianebene frei drehbar ist (d.h. man kann es nur nach oben oder unten schwenken) und mit dem der höchste Stand eines Sterns sowie der Zeitpunkt des Meridiandurchgangs mit größter Genauigkeit (unter 0,05 Sekunden) bestimmbar ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

[meridian circle]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Fernrohr, das sich nur um eine Achse drehen lässt und mit dem man nur Gestirne in unmittelbarer Nähe des Meridians beobachten kann. Man kann allerdings die unterschiedlichen Höhen der Gestirne über dem Südpunkt einstellen. Aus einer Höhenmessung im Meridian lassen sich bei Kenntnis der Sternzeit die beiden äquatorialen Koordinaten Rektaszens...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Merid

Meridiankreis , von Olaf Römer erfundenes, aber erst Anfang dieses Jahrhunderts durch Reichenbach in die Praxis eingeführtes astronomisches Instrument, mit welchem man unter Zuhilfenahme einer Uhr die Kulminationszeiten und damit die Rektaszensionsdifferenzen sowie gleichzeitig die genauen Kulminationshöhen der Sterne beobachten kann, aus welch ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein mit fein geteiltem Kreis zur Messung von Sternhöhen im Meridian verbundenes Meridianinstrument.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meridiankreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.