Ausgehen Ergebnisse

Suchen

ausgehen

ausgehen Logo #42003wörtlich I. intransitiv 1 von Personen hinausgehen: aus der Gefangenschaft kommen -- geistlich werden -- die Sitzung verlassen b vor die baere utgaan siehe Bahre c aus- und eingehen, kommen und gehen -- beI. Einlager im Wirtshaus -- zum Teiding d unzüchtiges Weib e vom K...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ausgehen

Ausgehen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg S. Gehen, welches in doppelter Gattung üblich ist.I. Als ein Neutrum, und zwar wiederum,1. Mit dem Hülfsworte seyn, aus einem Orte gehen. 1) Eigentlich, da es gemeiniglich absolute und mit Verschweigung des Termini a quo gebraucht wird. Ausgehen, aus dem Hause, oder unter die Le...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4114

ausgehen

ausgehen Logo #42303aus¦ge¦hen [V.47, ist ausgegangen] I [o. Obj.] 1 hinausgehen, weggehen, das Haus verlassen 2 Vergnügen, Zerstreuung außer Haus suchen; wir gehen abends gern, viel, wenig aus 3 heraus-, abfallen; mir gehen die Haare aus 4 zu Ende, zur Neige gehen; mir ist das Geld ausgegangen 5 enden;...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ausgehen

ausgehen Logo #42810((von etwas) ausgehen) ahnen, annehmen, erahnen, erwarten, glauben, meinen, mutmaßen, orakeln, schätzen, schwanen, spekulieren, vermuten, vorausahnen, voraussehen, vorstellen, wittern
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausgehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.