
Leisnig ist eine Stadt an der Freiberger Mulde im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen. Sie liegt rund 50 km südöstlich von Leipzig. == Geografie == Leisnig liegt im und über dem tief eingeschnittenen Tal der Freiberger Mulde inmitten des Sächsischen Burgenlandes. Die Stadt Grimma liegt ca. 15 km nordwestlich und die Stadt Döbeln ca. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leisnig
[Adelsgeschlecht] - Die Familie von Leisnig waren Burggrafen auf Burg Leisnig. Die Burggrafschaft Leisnig erstreckte sich über die Umgebung von Leisnig. Die Familie stiftete Kloster Buch. Prominenter Vertreter war der Meißner Bischof Albrecht III. von Leisnig († 1312). == Siehe auch == == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leisnig_(Adelsgeschlecht)

Leisnig , Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Leipzig, Amtshauptmannschaft Döbeln, in fruchtbarer und anmutiger Gegend an der Freiberger Mulde und an der Linie Leipzig-Döbeln-Dresden der Sächsischen Staatsbahn, 155 m ü. M., hat eine evang. Pfarrkirche, eine Realschule, eine Drechsler- und Bildschnitzerschule, einen Altertumsforschenden Ve...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Sachsen (Landkreis Mittelsachsen), an der Freiberger Mulde, 6700 Einwohner; Burg Mildenstein (ca. 1000), ehemaliges Kloster Buch (gegründet 1192); keramische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leisnig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.