[Stockhausen] - Der deutsche Komponist Karlheinz Stockhausen schrieb 19 Werke mit dem Titel Klavierstück, von denen die fünf letzten allerdings statt für das Klavier für den Synthesizer komponiert wurden, den Stockhausen als Weiterführung des Klaviers ansah. Stockhausen war einer der kompromisslosesten Vertreter der Ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klavierstücke_(Stockhausen)

Klavierstücke von Anatoli Alexandrow Die frühen Miniaturen Alexandrows, darunter die A. Skrjabin folgenden Préludes op. 1 und op. 10, wurden von Mjaskowski als vielversprechende Erstlingswerke gelobt. Deutlich impressionistische Züge trägt das Nocturne op. 3/1 (1913, 1919 überarbeitet), dem Zeilen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klavierstücke von Modest Mussorgski Das übrige Klavierwerk von Mussorgski ist fast so fragmentarisch wie das von A. Borodin. Abgesehen von drei größeren Stücken (Intermezzo, Scherzo, Impromptu) handelt es sich um (autobiografische) Kindheitsreminiszenzen, salonbezogene Piècen und Reiseskizzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.