
Menschlichkeit oder Humanität (lat.: humanitas) hat drei Bedeutungen: Zum einen die neutral-sachliche Sichtweise, die alles, was Menschen zugehörig oder eigen ist, beinhaltet. Zum anderen wird der Begriff häufig subjektiv-wertend benutzt, um diverse Wertvorstellungen des Humanismus zu umschreiben. Zum dritten ist es eine innere Sichtweise, die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Menschlichkeit

Unter M. versteht man üblicherweise etwas Positives. Sie wird kontrastiert durch Ausdrücke für Negatives wie Unmenschlichkeit oder Bestialität. Dabei ist die Wertung auf den Kopf gestellt. Seit man weiß, daß kein Tier so grausam sein kann wie der Mensch, können die Begriffe Unmenschlichkeit und Bestialität...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Menschlichkeit oder Humanität (lat.: humanitas) hat zwei Bedeutungen: Zum einen die neutral-sachliche Sichtweise, die alles was Menschen zugehörig oder eigen ist beinhaltet. Zum anderen wird der Begriff häufig subjektiv-wertend benutzt, um diverse Wertvorstellungen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

(Text von 1910) Humanität
1). Menschheit
2). Menschlichkeit
3). Wenn
Menschheit das ganze Wesen des Menschen ausdrückt, so bezeichnet es dasselbe sowohl von Seiten der Vorzüge der menschlichen Natur, als von Seiten ihrer Schranken, ihrer Mängel und Gebrechen. Christus hat die
Menschheit angenommen...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-humanitaet-menschheit-menschlichkeit.html

Humanität.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/menschlichkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.