Tautomerie Ergebnisse

Suchen

Tautomerie

Tautomerie Logo #42000 Die Tautomerie (von gr. tautó „das Gleiche“ und meros „Anteil“) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff eingeführt. == Einleitung == Wenn Moleküle zwar die gleiche Summenformel besitzen, aber die einz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tautomerie

Tautomerie

Tautomerie Logo #42134Tautomerie: Ringform α-D-Glucopyranose aus D-Glucose durch intramolekulare Halbacetalbindung Tautomerie die, Eigenschaft bestimmter organischer Verbindungen, in zwei ineinander umwandelbaren, im Gleichgewicht stehenden Molekülformen (den Tautomeren) aufzutreten, die verschiedene chemische und p...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tautomerie

Tautomerie Logo #42249Tauto/merie En: tautomerism Fach: Chemie Isomerie bei organ. Verbindungen, indem sich durch intramolekulare Protonenwanderung mit reversibler Umlagerung bestimmter Bindungen ein in echtem Reaktionsgleichgewicht stehendes Isomerenpaar bildet (z.B. Keto-Enol-T.; s. Formel).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tautomerie

Tautomerie Logo #42871Form der Isomerie, bei der zwei miteinander im Gleichgewicht liegende Formen einer Substanz sich reversibel ineinander umlagern können. Die beiden Formen unterscheiden sich lediglich in der Position einer beweglichen Gruppe. Isomere.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tautomerie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.