
Ein Einkaufszentrum ist eine bewusst konzipierte räumliche Konzentration von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben unterschiedlicher Branchen und gegebenenfalls anderen Angeboten wie Fitnesszentren oder Kinos. In Anlehnung an die US-amerikanische Definition des shopping centers ist ein Einkaufszentrum eine „als Einheit geplante,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einkaufszentrum

Einkaufszentrum: Auftakt des Sommerschlussverkaufs 2001 in einem Magdeburger Einkaufszentrum Einkaufszentrum, Shoppingcenter, einheitlich geplante und errichtete Anlage mit rechtlich selbstständigen Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben. Typisch sind einheitliche Verwaltung, auf das Einzug...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: shopping centre]
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Ein Einkaufszentrum wird auch als Einkaufspassage bezeichnet. Es ist dies ein bestimmter Standort, der aus einer Reihe verschiedener Geschäfte besteht.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/e/einkaufszentrum.php

Grundsätzlich ein Ort, den eine Massierung von Ladengeschäften und Einzelhandelsmärkten kennzeichnet, die im Verbund ein über den Nahbereich hinausgehendes Einzugsgebiet erschließen. Im heutigen Allgemeinverständnis eine gewöhnlich einheitlich geplante und errichtete, großflächige Versorgungseinrichtung, die zahlreiche Betriebsformen und B...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

räumliche Konzentration von rechtlich eigenständigen Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen. Vor allem große Einkaufszentren verfügen häufig über ein zentrales Management, das für übergeordnete Aufgaben von der Planung bis zur Koordination gemeinschaftlicher Aktivitäten (Werbung usw.) zuständig ist. Viele Einkaufszentren befinden s...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einkaufszentrum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.