
Verfahren zur Entfernung von feinsten Partikeln bis hin zu gelösten Stoffen aus Abwasser mittels eines auf einer Stützschicht aufgebrachten Filters. Membranverfahren erlauben eine Feinreinigung des Abwassers ohne Anwendung von Chemikalien; hierzu gehören die Umkehrosmose Mikrofiltration und Ultrafiltration. Die Umkehrosmose wird u. ...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Das Membranverfahren dient der Entfernung von feinsten Partikeln bis hin zu gelösten Stoffen aus Abwasser mittels eines auf einer Stützschicht aufgebrachten Filters. Membranverfahren erlauben eine Feinreinigung des Abwassers ohne Anwendung von Chemikalien; hierzu gehören die Umkehrosm....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/membranverfahren.html

Membranverfahren: Trinkwassergewinnung in Saudi-Arabien; eine Meerwasserentsalzungsanlage in der... Membranen ermöglichen die Trennung von Stoffgemischen in der Regel nach der Größe oder nach der Ladung der Teichen. Membranverfahren werden vielfach in der Aufbereitung von Wasser, Abwasser oder P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Membranverfahren sind rein physikalische Verfahren zur Stofftrennung, bei denen das zu behandelnde Medium bzw. Prozesswasser in ein Permeat und ein Konzentrat aufgeteilt wird. Triebkraft ist eine Druckdifferenz über die Membran. Die Membranverfahren unterscheiden sich u. a. in der Höhe der Druck...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194
Keine exakte Übereinkunft gefunden.