
Posthalterei Lehnin, Gemeinde Kloster Lehnin, Brandenburg Selbst fotografiert, Juli 2004 GNU FDL ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweissen

Unter Schweißen versteht man (gemäß EN 14610 und DIN 1910-100) {"|das unlösbare Verbinden von Bauteilen unter Anwendung von Wärme oder Druck, mit oder ohne Schweißzusatzwerkstoffen}. Von allen Verfahren ist das Schmelzschweißen das bekannteste, wobei die zu verbindenden Werkstoffe bis zu deren Verflüssigung erhitzt werden und sich vermisc....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweißen
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, Schweiß, d. i. Feuchtigkeit, von sich geben; wo es doch im allgemeinern Verstande veraltet ist, seitdem das Intensivum schwitzen dafür üblich geworden Es ist nur noch in zwey besondern Fäll...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3409

Stichwörter: schweissen, kleben, verbinden, Folie, Schweißnaht, DichtungsbahnenPLASTOPLAN-Dichtungsbahnen, allesamt Kunststoffdichtungsbahnen, werden entweder durch Kaltschweißen mittels Quellschweißmittel (THF) oder durch Heißschweißen (Heißluftgerät, Heilkeilautomat) miteinander verbunden. Dabei werden die Materialien mittels Hitze oder c...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Beim Lichtbogen-S. (Elektro-S.) Gefährdung durch UV-Strahlung, vorwiegend sog. Verblitzen der Augen und evtl. auch Hautentzündungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Schweißen: Mit einem am Roboterarm frei beweglichen Neodym-YAG-Laser werden im Fahrzeug- und... Neben den formschlüssigen Verbindungen zwischen Bauelementen wie beispielsweise Schraub- und Steckverbindungen ist Schweißen eine stoffschlüssige und unlösbare Verbindung. Moderne Sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schweißen , s. Schmieden, S. 563.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Werkstoffe (Metalle, Kunststoffe) durch Druck, Wärmezufuhr oder beides unlösbar miteinander verbinden; Gegensatz: löten. Man unterscheidet bei Metallen Pressschweißverfahren (Vereinigung unter Druck bei örtlich begrenzter Erwärmung) und Schmelzschweißverfahren (Vereinigung nur unter Einfluss von Wärme durch örtliche Verschmelzung mi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schweissen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.