
Vorhofflattern ist eine vorübergehende (paroxysmale = anfallsweise) oder andauernde (permanente) Herzrhythmusstörung, bei der die Vorhöfe des Herzens regelmäßig 240- bis 340-mal pro Minute, die Kammern hingegen meist langsamer schlagen. Ohne Medikamenteneinfluss führt Vorhofflattern meist zu „Herzrasen“ in Form einer regelmäßigen Pulsb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorhofflattern

Diese Störung in der Tätigkeit der Vorhöfe
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Herzrhythmusstörung mit regelmäßiger, sehr schneller Schlagfolge der Vorhöfe (über 250 Schläge pro Minute) bei konstanter, aber meist inkompletter Überleitung in die Kammer, d. h., nur jeder zweiten, dritten oder vierten Vorhofkontraktion folgt auch ein Schlag einer Herzkammer. Vorhofflattern ist oft das Übergangsstadium zum Vorhoffl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorhofflattern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.