[Vertretungsorgan] - Bürgerschaft ist der Name der Landesparlamente in zwei deutschen Stadtstaaten: der Freien und Hansestadt Hamburg und der Freien Hansestadt Bremen. Sie entspricht dem Landtag in anderen Ländern (beziehungsweise dem Abgeordnetenhaus in Berlin). Während die Hamburgische Bürgerschaft zugleich mit kommun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bürgerschaft_(Vertretungsorgan)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bürgerschaft, plur. die -en. 1) Der Stand, die Würde eines Bürgers, ohne Plural; in welcher Bedeutung aber dieses Wort nicht üblich ist. 2) Die Bürger einer Stadt, als ein Ganzes betrachtet. Die Bürgerschaft zusammen berufen. Die ganze Bürgerschaft war beysammen Auch in weiterer Be...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4620

Allg.: Alle Bürger und Bürgerinnen eines politischen Gemeinwesens.Spez.: Bezeichnung für die Volksvertretung (Parlamente) in den Stadtstaaten Bremen und Hamburg.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Bürgerschaft, die Gesamtheit der Bürger (Angehörigen) eines Staates oder einer Gemeinde; auch Name der Volksvertretung (Landtag) in Hamburg und Bremen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bürgerschaft , die Gesamtheit der Bürger einer Stadt; in den Freien Städten Bremen, Hamburg und Lübeck (s. d.) die Volksvertretung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.