[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. wie bedächtig und bedächtlich, d. i. genugsame Zeit auf die Überlegung und behutsame Vollziehung einer Handlung wendend, und darin gegründet. Bedachtsam reden, handeln. Ein bedachtsamer Mensch. Wir müssen den flüchtigen Anblick der Schöpfung in einen bedachtsame...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_902

(Text von 1910) Bedachtsam
1). Behutsam
2). Vorsichtig
3). Der
Bedachtsame (von
bedenken) überlegt und erwägt alle zu einer Handlung gehörigen Umstände (auch die Bildungen
bedacht, bedächtig, bedächtlich sind gebräuchlich).
Vorsicht und
Behutsamkeit sind bestimmte...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37952.html

(Text von 1910) Achtsam
1). Aufmerksam
2). Bedachtsam
3). Achtsam ist der allgemeinste Ausdruck und bezeichnet überhaupt einen, der auf das seine Sinne und Gedanken richtet, auf das er sie richten
soll; eine Wärterin z. B., die auf andere Dinge achtet, während sie auf das ihr anvertraute Kind acht ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38503.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.