
Die Systemsteuerung ist bei Computern mit dem Betriebssystem Microsoft Windows ein zentrales Hilfsmittel, um die Einstellungen des Computers den persönlichen Bedürfnissen anzupassen. == Aufbau == Die Systemsteuerung ist im Explorer ein Ordner (eine Art „virtueller Dateiordner“), der vom Betriebssystem aus einer Reihe von Control-Panels zusam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Systemsteuerung

Eine Programmgruppe unter Windows, die neben anwenderspezifischen Konfigurationen auch die Einrichtung neuer Treiber ermüglicht.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=21020&page=1

Eine Programmgruppe unter Windows, die neben anwenderspezifischen Konfigurationen auch die Einrichtung neuer Treiber ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=21020&page=1

Sammlung von Dienstprogrammen, mit denen Windows verändert oder angepasst werden kann (z.B. Installieren von Druckern und Schriften, Wahl der Farben).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (control panel) In Windows und beim Macintosh (beim Macintosh unter dem Namen »Kontrollfeld«) ein Systemprogramm, mit dem sich das Betriebssystem und die Hardware konfigurieren läßt. U.a. können Zeit und Datum, Tastatur sowie Netzwerkparameter beeinflußt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Systemsteuerung, ein Programm, mit dem sich unter Windows Einstellungen an den Systemkomponenten und am Betriebssystem vornehmen lassen, z. B. können Netzwerkparameter eingerichtet, Bildschirmparameter gesetzt, Datum und Uhrzeit aktualisiert werden. Die Systemsteuerung ist selbst Teil des Betriebssy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konfigurationsinterface und Teil von Microsoft Windows der es erlaubt die meisten Einstellungen für Hardware und Software vorzunehmen, Treiber und Programme zu installieren und zu deinstallieren.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/817
Keine exakte Übereinkunft gefunden.