
Der Begriff »Protestanten« bezeichnet die Mitglieder der Kirchen, die aus der Reformation hervorgegangen sind.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Mit Protestanten bezeichnet man allgemein alle Mitglieder der Kirchen, die sich in der Reformation von der römischen Kirche getrennt haben. 1529 auf dem Reichstag zu Speyer protestierten die evangelischen Landesherren gegen die Befolgung des Wormser Edikts. Dieses Edikt ächtete die Reformation und ihre Kirchen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Protestạnten , Bezeichnung für die Mitglieder der Kirchen, die aus der Reformation hervorgegangen sind. (Protestantismus)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit dem (ursprünglich politischen) Begriff Protestanten werden im engeren Sinne die Angehörigen der christlichen Konfessionen bezeichnet, die im deutschen Sprachraum durch die Reformation des 16. Jahrhunderts entstanden sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Protestanten (lat.), s. Protestantismus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.