
Eltern (seltener singular auch: Elter) bezeichnet: Eltern steht namentlich für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eltern
[Zeitschrift] - Eltern ist eine 1966 gegründete, monatlich erscheinende deutsche Zeitschrift, die sich hauptsächlich an Eltern richtet. Sie erscheint im Verlag Gruner + Jahr in Hamburg. Chefredakteurin ist Marie-Luise Lewicki. Seit 1996 verlegt Gruner+Jahr auch die Schwesterzeitschrift Eltern family. Die Zeitschrift behan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eltern_(Zeitschrift)
(im Sinne des BAföG) Eltern sind immer nur die leiblichen (oder Adoptiv-) Eltern des Auszubildenden. Das Einkommen eines Stiefelternteils spielt also z. B. keine Rolle bei der Berechnung des Förderbetrages.
Gefunden auf
https://www.bafoeg-rechner.de/Glossar/Eltern_im_Sinne_des_BAfoeG.php

»Dit is nich von schlechten Eltern.«, es ist hervorragend, besonders gut. »Eltern mit Pillenknick« sind kinderlos.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Die Rechtsstellung der Eltern eines Kindes ist insbesondere durch Regelungen des Grundgesetzes und des Familienrechts im 4. Buch des BGB ausgestaltet worden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vater und Mutter eines Kindes. Generationenbezeichnunggeboren ca. 1970total 2 Vorfahren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Während herkömmliche Elternmitarbeit sich häufig eher in `dekorativer` Unterstützung anlässlich schulischer Festlichkeiten erschöpfte, sind Eltern in der Ganztagsschule Partner, die ihre Kinder vertreten und eigene Erwartungen an die Schule richten. Sie wirken daher als Beratende, Mitarbeitende und Experten gleichberechtigt am schul...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42518

Normalerweise gelten Vater und Mutter als die biologischen Eltern. Die Elternschaft kann aber auch durch juristische Gegebenheiten erzwungen oder freiwillig, zum Beispiel durch Adoption, angenommen worden sein. Während die Mutterschaft in der Regel unzweifelhaft feststeht, wird die Vaterschaft oft b...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Eltern

Mit Eltern werden Vater und Mutter im Verhältnis zum Kind bezeichnet. Die Elternschaft kann entweder durch Geburt oder Adoption begründet werden. Bis zur Volljährigkeit sind die Eltern gesetzliche Vertreter des Kindes.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/eltern.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.