
Der ovale Hügel, der von der alten Stadtmauer umringt wird, wurde in früherer Zeit von beiden Seiten vom Lech umflossen und wird deswegen Lechumlaufberg genannt. Auf diesem Berg befindet sich der Kern der Altstadt. Ein neueres Bebauungsgebiet ist Schongau-West. Die Stadt ist Station an der Romantischen Straße zwischen Augsburg und Füssen und l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schongau
[Begriffsklärung] - Schongau ist ein deutschsprachiger Ortsname. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schongau_(Begriffsklärung)

Schongau , Bezirksamtsstadt im bayr. Regierungsbezirk Oberbayern, auf einer Anhöhe links am Lech und an der Linie Landsberg-S. der Bayrischen Staatsbahn, 660 m ü. M., hat eine kathol. Pfarrkirche, eine Wallfahrtskirche, ein Schloß, ein ehemaliges Karmeliterkloster mit großer Kirche, ein Amtsgericht, ein Forstamt, Holzstoff- und Möbelfabrikatio...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

oberbayerische Stadt am Lech (Landkreis Weilheim-Schongau), südlich von Landsberg, 12 300 Einwohner; vollständige Stadtmauer mit Wehrgängen, in der Oberstadt Rokoko-Pfarrkirche; Maschinenbau, Käserei, Bekleidungsindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schongau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.