
Meister von Flémalle (auch: Meister des Mérode-Altars) ist der Notname eines etwa von 1410 bis 1440 tätigen flämischen Malers. Der unbekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach drei Bildtafeln, deren Provenienz (Herkunft) beim Erwerb im 19. Jahrhundert mit Flémalle bei Lüttich angegeben wurde. Da sich in Flémalle nicht wie angegeben ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_von_Flémalle

Meister von Flémalle , flämischer Maler, * um 1375, † Â Tournai 26. 4. 1444; benannt nach drei angeblich aus der Abtei Flémalle bei Lüttich stammenden Altartafeln (um 1430, Frankfurt am Main, Städel Museum). Die Identität mit Robert Campin, dem Lehrer von Rogier van der Weyden, gilt als gesichert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

niederländischer Maler; Campin, Robert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meister-von-flemalle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.