Samum Ergebnisse

Suchen

Samum

Samum Logo #42000[Pferd] - Samum (* 1997) ist ein Englisches Vollblutpferd, das auf dem Gestüt Karlshof von Monsun aus der Sacarina gezogen wurde. Der Fuchshengst wurde im Jahr 2000 zum Galopper des Jahres in Deutschland gewählt. == Abstammung == Samum stammt aus einer der aktuell bedeutendsten Vollblutfamilien Deutschlands. Sein Vater is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Samum_(Pferd)

Samum

Samum Logo #42000[Wind] - Samum ist die lokale Bezeichnung für einen Sandsturm im nordafrikanisch-arabischen Raum. Das aus dem Arabischen stammende Wort bedeutet übersetzt Giftwind. Dies deutet bereits auf die Gefährlichkeit hin, die dieser Art Sandsturm beigemessen wird. Der Samum ist zum Teil staubbeladen und ein sehr heißer Wüstenwi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Samum_(Wind)

SAMUM

SAMUM Logo #42037Engl. Akronym für Saharan Mineral Dust Experiment; in Analogie zu dem gleichnamigen trocken-heißen Sahara-Wind benanntes Projekt zur Erforschung der Strahlungswirkung von Staub und Sand und deren Einfluss auf unser Klima. Aufgrund moderner Veränderungen aller möglichen menschlichen Tätigkeiten, wie z.B. Landwirtschaft, br...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-s.htm

Samum

Samum Logo #42025= heißer, trockener Wüstenwind von den Küsten Nordafrikas zum Mittelmeer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Samum

Samum Logo #42088Wenn atlantische Tiefdrucksysteme bis in den Mittelmeerraum vordringen, dann führen sie häufig auf ihrer Vorderseite heiße Wüstenluft aus der Sahara Richtung Norden, also Richtung Mittelmeerraum. Ist die Strömung stark genung, so kann sich auf diese Weise ein heißer Staubsturm entwickeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Samum

Samum Logo #42125Trocken-heißer, staub- oder sandbeladener Wüstenwind in Nordafrika (Algerien) und Arabien, entsteht an der Vorderseite von Mittelmeertiefs oder durch lokale Hitzetiefs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Samum

Samum Logo #42134Samum der, trockenheißer Wüstensturm in Nordafrika und Vorderasien, führt Staub und feinen Sand mit sich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Samum

Samum Logo #42295Samum (genauer Bahd-Samum, bei den Arabern der Wüste Sambuli, bei den Türken Samiel, von Sam [Gift] und Yel [Wind], genannt), ein dem westlichen asiatischen Kontinent, hauptsächlich dem Steinigen Arabien, eigentümlicher Wind, der vorzüglich die Wüsten zwischen Basra, Bagdad, Haleb und Mekka, das Steinige Arabien längs der Küste des Persisch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Samum

Samum Logo #42096Der Samum (arab. für Giftwind) ist ein trockenheißer Südwestwind, der viel Sand und Staub aus der westlichen Sahara aufwirbelt und nach Norden führt. Er kann Sturmstärke erreichen und ist dann nicht ungefährlich. Die Sichtweite kann durch Staub und Sand sehr eingeschränkt sein. Der Samum entsteht...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Samum

Samum Logo #42871nordafrikanisch-vorderasiatischer Wüstenwind, trocken, heiß, sandführend.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/samum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.