
beschränkt, Mathematik: Eine Menge M reeller Zahlen heißt beschränkt, wenn es reelle Zahlen o und u gibt, sodass für jedes Element x von M gilt: x ↰¦ o (nach oben beschränkt) und x ↰¥† † u (nach unten beschränkt); o und u werden obere beziehungsweise untere Schranke von M genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Funktion f : A ® R mit beliebigem Definitionsbereich A heißt nach oben beschränkt, wenn es eine Zahl c gibt, die von keinem Funktionswert überschritten wird: f(x) £ c 'xÎA. Die Zahl c heißt obere Schranke von f. (Ist A Í R, so liegt der Graph von f dann unterhalb einer zur x...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/b.html

(Text von 1910) Beschränkt 1). Eingeschränkt 2). Beschränken bedeutet: hindern, daß ein Ding sich weiter ausdehne, und beschränkt ist also das, was gehindert wird, größer zu werden; einschränken hingegen heißt, ein Ding nötigen, sich einem gegebenen kleineren Raum gemäß zu verengern, und
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37975.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.