
Der größte Teil der Erdoberfläche ist von Meerwasser bedeckt. Meerwasser ist chemisch gesehen eine wässrige Lösung, hauptsächlich von verschiedenen Salzen (Salzwasser). Natürliches Meerwasser enthält jedoch darüber hinaus noch eine Vielzahl anderer Bestandteile (siehe unten). == Salzgehalt == Meerwasser hat einen durchschnittlichen Salzge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meerwasser

Meerwasser ist eine Mischung aus 96,5 % reinem Wasser und 3,5 % anderer Bestandteile, wie Salzen, gelösten Gasen, organischen Substanzen und ungelösten Partikeln. Die Zusammensetzung dieser Salzlösung ist nahezu konstant, besitzt aber unterschiedliche Konzentrationen. Die mittlere Dichte des Meerwassers beträgt 1037 kgm
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Meerwasser ist Salzwasser und somit hauptsächlich eine wässrige Lösung von Salzen (meist Natriumchlorid=Kochsalz) Die Weltmeere, die Nordsee, Ostsee und das Mittelmeer haben einen mehr oder weniger hohen Anteil an Salz. Das Wasser löst aus den Steinen der Bäche und Flüsse das Salz und transportiert es in das Meer. Salz i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Meerwasser, das im Meer vorhandene Wasser, Volumen etwa 1 350 Mio. km<sup>3</sup>; unterscheidet sich vom Süßwasser des Binnenlands v. a. durch seinen Salzgehalt (Ozeane etwa 35 † °, örtlich starke Abweichungen). An Flussmündungen bildet sich durch Mischung von Süß- und Salzwasser Bra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meerwasser
En: seawater Fach: Pharmazie ein
Rhinologikum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nach WHO-Richtlinien beträgt der maximal zulässige Salzgehalt in Trinkwasser 0,25 - 0,50 g/Liter. Brackwasser ist ein sauberes Wasser, das durch die Durchmischung aus Meer- und Süßwasser entsteht (Salzgehalt: 7,5 g/Liter). Wasser mit höherem Salzgehalt ist Salzwasser. Den größten Teil des auf der Erde vorkommen...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/M

das in den offenen Meeren vorhandene Wasser; es besteht durchschnittlich zu 96,5% aus reinem Wasser (H 2O) und zu 3,5% aus Begleitstoffen, und zwar aus Salzen, im Meerwasser gelösten atmosphärischen Gasen, Mikroorganismen ( Plankton ) und unlöslichen, z. T. organischen, im Meerwasser schwebenden Teilchen. Das Mengenverhältn...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meerwasser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.