
Chanson [ʃɑ̃ˈsɔ̃] (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im französischen Kulturkreis verwurzeltes, liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen Sänger oder eine Sängerin sowie instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Im 20. Jahrhundert avancierte das Chanson zur spezifisch französischen Variante der internationalen Po...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chanson
[Alte Musik] - In der Alten Musik bezeichnet der Terminus Chanson (heutige Aussprache [ʃɑ̃ˈsɔ̃]) eine zentrale Form der französischen Musik des Spätmittelalters und der Renaissance. Eine exakte Definition wirft Probleme auf, da das Wort chanson im Französischen von jeher im allgemeinsten Sinne jedes gesungene Musik...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chanson_(Alte_Musik)
[klassisch] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chanson_(klassisch)

Französisches Lied mit Text im Vordergund.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Chanson: Mit ihrer kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme sang sich Edith Piaf an die Spitze der... Das Chanson, im hohen Mittelalter erstmals aufgetreten, hat eine lange Entwicklung durchlaufen. Aus den ursprünglich einstimmigen Liedern zu beinahe jedem Thema wurde im Laufe der Jahrhundert das kom...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(frz.) Lied; siehe auch Kanzone
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm

Chanson (franz., spr. schangssong), im allgemeinen jedes singbare Gedicht, gleichviel ob epischer oder lyrischer Gattung. In diesem Sinn heißen in der ältern nordfranzösischen Poesie Chansons de geste jene größern epischen Dichtungen, die von den Trouvères vorgetragen ("gesungen und gesagt") wurden, im Gegensatz zu den bloß gesagte...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.