
Die Meerschweinchen (Caviidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Nagetiere. Sie setzten sich aus drei äußerlich stark unterschiedlichen Unterfamilien zusammen: den Eigentlichen Meerschweinchen (Caviinae) mit dem in Mitteleuropa bekannten Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus), den Pampashasen (Dolichotinae) und den Hydrochoerinae, zu denen mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meerschweinchen

Meerschweinchen (Cavia aperea) Meerschweinchen, Meerschwein, Cavia aperea, bis 30 cm langes, südamerikanisches Nagetier, das gesellig in Grassteppen lebt; Schlaf- und Ruheplätze in Erdbauten oder anderen Verstecken; Stammform des etwa 25 cm langen Hausmeerschweinchens (Cavia aperea porcellus), d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Meerschweinchen gehören zur Ordnung der Nagetiere. Bei Meerschweinchen handelt es sich um kleine, kompakt gebaute Tiere mit kleinen Ohren und kurzen Gliedmaßen. Die Tiere können 15 bis 40 cm groß werden und bis zu 1500 Gramm schwer werden. Es gibt rund 15 Arten Meerschweinchen. In Europa und den Vereinigten Staaten werden die so genannten H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Meerschweinchen (Cavia Klein), Säugetiergattung aus der Ordnung der Nagetiere und der Familie der M. (Caviina), gedrungen gebaute Tiere mit kurzen Ohren und Füßen, an den vordern vier, an den hintern drei Zehen, großen, oben gekielten, hufähnlichen Nägeln, ohne Schwanz. Das gemeine M. (Cavia cobaya Schreb.), 20-24 cm lang, in bunter Mischung ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sind aus Togo dem Berliner Zoologischen Museum wiederholt als angeblich dort wild lebende Tiere zugesandt worden. Woher sie dorthin gekommen sind, bedarf weiterer Erkundigung. Jedenfalls handelt es sich um Tiere, die aus der Gefangenschaft entflohen sind. Ursprünglich stammen die M. aus Chile, wo si...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Familie der Nagetiere Südamerikas mit zwei Unterfamilien: den Eigentlichen Meerschweinchen und den Maras. In den Hochsteppen der Anden lebt neben vielen verwandten Arten das Wildmeerschweinchen (Cavia aperea), aus dem bereits zur Inka-Zeit das zahme Hausmeerschweinchen (Cavia aperea f. porcellus) domestiziert und im 16. Jahrhundert von Ho...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meerschweinchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.