
Der Begriff der Lernbehinderung existiert seit den 1960er-Jahren. Seitdem gab es einige Versuche, den Begriff zu definieren. Die eingängigste und plausibelste Definition liefert Kanter mit der These, dass eine Lernbehinderung ein „langandauerndes, schwerwiegendes und umfängliches Schulleistungsversagen“ bedeutet, das in der Regel mit einer B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lernbehinderung

Lern/behinderung
En: learning disability mangelnde Fähigkeit, die Lerninhalte der normalen Grundschule zu erfassen; meist verbunden mit einem IQ von 60†“80. †“ Pädagogischer Begriff zur Abgrenzung gegenüber
geistiger Behinderung....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Beeinträchtigung der schulischen Leistung infolge von Aufnahme-, Aufmerksamkeits- und Verarbeitungsschwäche, oft verursacht durch Ausfall von Sinnesfunktionen (Blindheit, Taubheit, Sprachstörungen), auch Milieuschädigungen spielen eine wesentliche Rolle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lernbehinderung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.