
Meere ist ein Roman von Alban Nikolai Herbst. Die Erstausgabe erschien 2003 im marebuchverlag. == Inhalt und Thema == „Meere“ beschreibt die Liebesgeschichte zwischen dem Objektkünstler Fichte und der zwanzig Jahre jüngeren Deutschinderin Irene. Schon direkt am Anfang des Buches steht ein kurzer Text, der klar macht, dass die Beziehung zwisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meere

Siehe unter Gewässer. Gewässer Die ersten Weinberge in Europa entstanden im ersten Jahrtausend der Zeitrechnung vor allem entlang von Flüssen bzw. an deren oft terrassierten Hängen. Diese hatten in der Antike auch eine große Bedeutung für den Weinhandel. Die Römer benutzten für den Transport mittels Amphoren dafür zwei Hauptwege. Der...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/meere
(Ozeane) Der größte Teil der Weltoberfläche besteht aus Wasser. Über die verschmutzten Ströme, die ins Meer münden, werden auch die Meere zunehmend verschmutzt, aber auch durch die Abwässer, die von den Küstenstädten, Badeorten und Tourismuszentren direkt ins Meer geleitet werden. Auf diese Weise sind das Mittelmeer und die Ostsee s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192
Keine exakte Übereinkunft gefunden.