
Der Gallier Appendix, der zu den Bewohnern des Gallierdorfes gehört, leiht in 'Der Sohn des Asterix' gegen Bezahlung eines Hinkelsteins eine seiner Kühe an Obelix aus, der mit der Milch das Baby füttern soll. Da das Kind diese Milch aus einer doch nicht ganz leere...
Gefunden auf 
https://comedix.de/lexikon/db/appendix.php

 Appendix, Plural: Appendizes, Appendices oder Appendixe ist das lateinische Wort für „Anhang“. Während es im lateinischen feminin ist (die Appendix), wird es im Deutschen oft als maskulin (der Appendix) angesehen. Verschiedene Wissenschaften gebrauchen das Wort als Fachausdruck: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Appendix

von lateinisch: appendere - anhängen. Engl.: appendix (Definition) Der Begriff Appendix wird in der Anatomie für kleinere Anhangstrukturen verwendet, zum Beispiel für: Appendix vermiformis Appendix epididymidis Appendix testis Am häufigsten ist die Verwendung als Kurzform für den Wurmfortsatz des Blin...
Gefunden auf 
https://flexikon.doccheck.com/Appendix

Anhangsgebilde; i.e.S.: A. vermiformis = Wurmfortsatz des Blinddarms --> Appendizitis --> Appendektomie
Gefunden auf 
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=194

Anhängsel (n.)
Gefunden auf 
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

[Organe > Körper] Anhängsel
Gefunden auf 
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Wurmfortsatz am Blinddarm
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Appẹndix der, Anatomie: Anhangsgebilde an Organen, z. B. der Wurmfortsatz des Blinddarms.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Appẹndix der, allgemein: Anhang eines Buches.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ap/p
en/dix 
En: appendix; appendage Etymol.: latein.  Anhangsgebilde. Auch Kurzbez. der Appendix vermiformis. S.a. 
Appendices.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- [Plural Appendiceslateinisch, `Anhang`] allgemein[der ] Anhang, Anhängsel; Füllansatz von Luftballons.
- [Plural Appendiceslateinisch, `Anhang`] Medizin[die ] Wurmfortsatz (Appendix vermicularis) des Blinddarms; seine entzündliche Erkrankung, Appendizitis, wird allgemein fälschlich als Blinddarmentzündung bezeichnet.
- Ap¦pen¦dix [...
 Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
  Anhang Anhang
 Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780
  Wurmfortsatz des Blinddarmes Wurmfortsatz des Blinddarmes
 Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/a/appendix.php
  Wurmfortsatz des Blinddarms (Coecum). Wurmfortsatz des Blinddarms (Coecum).
 Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
  Addendum (veraltet), Anhang, Annex, Attachment (engl.), Beilage, Blinddarm, Ergänzung, Nachtrag, Wurmfortsatz des Blinddarms, Zusatz Addendum (veraltet), Anhang, Annex, Attachment (engl.), Beilage, Blinddarm, Ergänzung, Nachtrag, Wurmfortsatz des Blinddarms, Zusatz
 Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Appendix
  Appéndix (lat.), Anhang oder Zusatz zu einem Buch etc.; Appendicula, Anhängsel; Appendizien, s. v. w. Pertinenzien; appendizieren, als Anhang nachträglich beifügen. Appéndix (lat.), Anhang oder Zusatz zu einem Buch etc.; Appendicula, Anhängsel; Appendizien, s. v. w. Pertinenzien; appendizieren, als Anhang nachträglich beifügen.
 Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  lat. adpendere = anhängen  »Anhang. lat. adpendere = anhängen  »Anhang.
 Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f34284-b9e
 
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.