
In der Literatur und im Film bezeichnet Vorausblende (auch Prospektive) eine nicht-lineare, nicht-chronologische Erzähltechnik. Sie wird auch Flash-forward, Vorausdeutung (Eberhard Lämmert) oder Prolepsis (Gérard Genette) genannt. Unter Vorausblende (Flash-forward) versteht man ein Ereignis (Einstellung oder Szene im Film), welches die Chronolo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorausblende

engl.: flash forward, flash ahead; oft auch dt. als: FlashforwardEine dramaturgische Struktur, in der ein gegenüber der aktuellen Handlung noch zukünftiges Ereignis in den Ablauf der Erzählung eingefügt wird, wird Vorausblende genannt. Anders ausgedrückt: In der Vorausblende...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.