
Die auf die Antenne auftreffenden Strahlen werden durch deren Parabelform in ihrem Brennpunkt gebündelt und dort empfangen. Ebenso wird die Leistung eines Senders durch eine Parabolantenne gebündelt abgestrahlt und damit verstärkt. Die rotationssymmetrische Form bedingt, dass die Stra...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/parabolantenne.htm

Eine Parabolantenne, umgangssprachlich auch Antennenschüssel oder Satellitenschüssel genannt, bündelt Mikrowellen-Strahlung im Brennpunkt eines metallischen Parabolspiegels. Dort wird die Strahlung von einem Detektor, meist einem Hornstrahler, erfasst und weitergeleitet. == Einsatzgebiete == Zur Kommunikation mit erdnahen Satelliten verwendet m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parabolantenne
[TV] - Eine Parabolantenne für den Satellitenrundfunkempfang, oft auch Satellitenschüssel genannt, empfängt Rundfunkprogramme wie Radio, Fernsehen oder andere Dienste wie z. B. Internetzugang über Satellit, die von einem Satelliten auf einer geostationären Erdumlaufbahn ausgestrahlt werden. Aufgrund der großen Distanz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parabolantenne_(TV)

Auch: Satelliten-Parabolantenne. Antenne zum Empfang von Satellitensignalen. Sie besteht aus einer schösselfürmigen Reflexionsfläche, die parabelfürmig gewülbt ist. Im Brennpunkt der Parabel befindet sich eine Empfängerschaltung mit Konverter. Di...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=28289&page=1

Auch: Satelliten-Parabolantenne. Antenne zum Empfang von Satellitensignalen. Sie besteht aus einer schsselfrmigen ReflexionsFläche, die parabelfrmig gewlbt ist. Im Brennpunkt der Parabel befindet sich eine Empfängerschaltung mit Konverter. Die P. wird an einem Gebäude fixiert und auf den jeweiligen Satelliten eingestellt. Die ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=28289&page=1

Schüsselförmige Antenne mit Konverter zum Empfang von Satellitenprogrammsignalen. Die Schüssel wird am Haus angebracht und auf den jeweiligen Satelliten eingestellt. Die Parabolantenne wird auch Satellitenschüssel genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

english: parabolic (reflector) antenna; mirror reflector]
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Ob der Vermieter die Installation einer Parablolantenne zum Empfang ausländischer Sender dulden muss, ist in einer fallbezogenen Abwägung zwischen dem Grundrecht des Mieters aus Art. 5 Abs. 1 Satz 1 Halbs. 2 GG, sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten und dem Grundrecht des Vermieters aus Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG, auf...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/parabolantenne.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.