
Als Pseudodipteros bezeichnet man einen Typus des griechischen Tempels. Der Pseudodipteros besitzt wie der Dipteros eine zwei Säulenjoche tiefe Säulenhalle, Peristasis, und er tritt nach außen wie ein Dipteros auf; doch ist die innere Säulenstellung der Peristasis weggelassen. Es entstand somit eine sehr großzügige Umgangshalle, die es laut ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudodipteros

Pseudodipteros (griech.), ein Tempel von der Anlage eines Dipteros (s. d.), der aber nur Einen Säulenumgang und zwar von doppelter Breite hat (s. Tempel).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tempel mit weit gestelltem, einschiffigem Cella-Umgang und mindestens 8 Frontsäulen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pseudodipteros
Keine exakte Übereinkunft gefunden.