
Meeresablagerungen: Verteilung der marinen Sedimente in den heutigen Meeren Litorale Meeresablagerungen sind vorwiegend festländischer Herkunft; sie überwiegen in den küstennahen Schelfablagerungen. Litorale Sedimente nehmen 7,5 %, die pelagischen Sedimente (Tiefseeablagerungen) 81,7 % und die hemip...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Schlammbedeckung des Meeresbodens. Meeresablagerungen werden von den Kontinenten durch Flüsse, Gletscher und Wind zugeführt (terrigene Meeresablagerungen) oder entstehen aus Resten von Meerestieren und -pflanzen ( biogene Meeresablagerungen wie Globigerinen-, Diatomeen- und Radiolarienschlamm) oder werden direkt aus im Meerwasser gelösten......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meeresablagerungen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.