Maske Ergebnisse

Suchen

Maske

Maske Logo #401351.) Stanzsignal. 2.) Schattenmaske.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/maske.htm

Maske

Maske Logo #42833 Bezeichnung für die unerwünschten Hefeablagerungen an der inneren Bauchwand von Schaumweinflaschen. Diese bilden sich ggf. bei der Flaschengärung durch zum Beispiel ungeeignete Hefen und lösen sich auch nicht durch die Remuage (Rütteln). Hingegen werden die Hefeniederschläge am Flaschenboden als Hefestrich bezeichnet. Eine detaillierte B...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/maske

Maske

Maske Logo #42225Eine Maske in der digitalen Postproduction ist eine Bitmap-Grafik, die nur aus Graustufen besteht und mit deren Hilfe man einzelne Bereiche einer Grafik gegen Bearbeitung geschützt werden kann. (Festlegung der Transparenzen) Eine Maske wird als separater Kanal gespeichert, wobei schwarze Bereiche der Maske die zugeordnete Grafik an diesen Stellen....
Gefunden auf https://www.3dchip.de/lexikon/m.php

Maske

Maske Logo #42740(mask) - Ein Formular mit Feldern, die eine entsprechende Eingabe erfordern. Eine M. soll die Arbeit am Computer besonders bei umfangreichen Eingaben erleichtern. - Ein gezielt angebrachtes Hindernis, das das Vordringen von Material oder Strahlun...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16716&page=1

Maske

Maske Logo #42514(mask) - Ein Formular mit Feldern, die eine entsprechende Eingabe erfordern. Eine M. soll die Arbeit am Computer besonders bei umfangreichen Eingaben erleichtern. - Ein gezielt angebrachtes Hindernis, das das Vordringen von Material oder Strahlung an bestimmte Stellen verhindern soll.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16716&page=1

Maske

Maske Logo #40004In der EDV: Festlegung von Bereichen, die eine Funktion erfüllen. 1.) Bildschirm-Masken. Bildschirm-Formular mit Feldern für die Eingabe von Daten. 2.) Daten-Masken: Bildschirm-Maske von Datenbankprogrammen. Siehe auch Lochmaske, Schlitzmaske, Lochschlitzmaske zur Steuerung der Elektronenstrahlen in Monitoren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Maske

Maske Logo #40006Maske siehe: Bildschirmmaske
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Maske

Maske Logo #40103Eine 'Maske' ist ein Filter zur Einschränkung der Elementauswahl.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Maske

Maske Logo #42029Alles, was den Farbauftrag von der Malfläche abhält, wird als Maske bezeichnet (Maskierfilm, flüssig, lose, Schablone).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42029

Maske

Maske Logo #42134Maske , Druckausgleichsmaske, Tauchen: ein [ABC-Gerät]; besteht aus einer splitterfreien Sichtscheibe aus Sicherheitsglas, die in Gummi eingefasst ist. Sie umschließt die obere Gesichtshälfte von der Stirn an einschließlich der Nase, die mittels eines Gummi-Nasenerkers oder zweier Bälge ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maske

Maske Logo #42134Maske , Sport: in verschiedenen Sportarten vorgeschriebene Schutzvorrichtung des Gesichts, z. B. des Torhüters in Hockey und Eishockey, oder des Fechters; nicht vorgeschrieben, aber z. T. praktiziert z. B. beim Skispringen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maske

Maske Logo #42134Maske, , Halbleitertechnik, Mikrotechnik: in bestimmten Lithografieverfahren ein Träger von durch Transparenzunterschiede dargestellten geometrischen Strukturen, die mittels Schattenprojektion in eine fotoempfindliche Schicht (Resist) übertragen werden. In der Halbleitertechnik befindet sich der Res...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maske

Maske Logo #42134Maske, Familiennamenforschung: Maschke. Das neuhochdeutsche Wort Maske kommt für die Ableitung des Familiennamens nicht in Betracht, da es erst im 17. Jahrhundert aus dem Französischen (französich masque) entlehnt wurde. Bekannter Namensträger: Henry Maske, deutscher Boxer (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maske

Maske Logo #42249Mas/ke En: mask Kurzbez. für Narkosemaske.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Maske

Maske Logo #42619( Chirurgische Maske) die chirurgische Maske ist kranken Privatpersonen vorbehalten, um eine Infizierung ihrer Umgebung zu verhindern
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42619

Maske

Maske Logo #42701Begriff aus der EBV. Eine Maske deckt die Bereiche eines Bilds ab, die der Anwender entweder von der weiteren Bearbeitung ausschließen will oder in denen unabhängig vom restlichen Bild die Änderungen stattfinden sollen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Maske

Maske Logo #42039engl.: Mask Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für eine bestimmte Einteilung des Bildschirms in Text und Eingabemöglichkeiten bei interaktiver Software. Durch Masken können real in Papierform vorliegende Unterlagen, z.B. Formulare oder Fr...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-808060337

Maske

Maske Logo #40030Der Schweinskopf ist ein Teilstück vom Schwein. Das Hirn, die Augen und die Zunge sind, bevor der Kopf zum Verkauf angeboten wird, meist entfernt. Der Kopf wird als Ganzes oft als Schaustück auf kalten Büfetts verwendet oder zusammen mit den Schweinepfötchen zu Schweinskopfsülze verarbeitet. Die ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Maske

Maske Logo #42265Eine Maske ist eine verhüllende Bekleidung des menschlichen Gesichts. Allgemein erotisch: die Maske als Persönlichkeitschutz In der Erotik werden seit Jahrhunderten Masken verwendet, um die handelnden Personen nicht zu erkennen, weil sie andernfalls gesellschaftlich geächtet würden. Dies ist auch he...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Maske

Maske

Maske Logo #42173Maske (v. ital. mascara; wahrsch. v. arab. mashara = Verspottung; mhd. auch larve [v. lat. larva] oder schembart). Solistisch oder in Duoszenen auftretende Spielleute (Juculatoren) bedienten sich zur Signalverstärkung eines Arsenals von Gesichtsmasken, Perücken und Bärten. Von da dürfte der Masken...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Maske

Maske Logo #42295Maske (v. mittellat. masca, Hexe), ein künstliches hohles Gesicht, mit dem man das eigne Angesicht bedeckt, um sich unkenntlich zu machen, andre zu schrecken etc. ûber den Ursprung und die zu Grunde liegenden Ideen des Maskentragens, das uralt ist und besonders bei den religiösen Zeremonien und theatralischen Aufführungen der Alten eine große ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Maske

Maske Logo #42175(Text von 1910) Larve 1). Maske 2). Nach dem heutigen Sprachgebrauche ist Larve (lat. larva, Gespenst) bloß ein künstliches Gesicht, das gewöhnlich aus Pappe oder Wachs besteht, mit dem man sein eigenes, natürliches Gesicht bedeckt, um sich unkenntlich zu machen, Maske (frz.
Gefunden auf https://www.textlog.de/38103.html

Maske

Maske Logo #42871(allgemein) hohle, künstliche Gesichts- oder Kopfform zum Verdecken der Gesichtszüge, mit und ohne Verkleidung des Körpers, aus Holz, Leder, Pappe, Metall u. a., von meist grotesker Form; ursprünglich in kultisch-zauberischen Vorstellungen zur Dämonenabwehr und Jagdmagie verwendet. Ihre Anfänge liegen in der Altsteinze...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/maske-allgemein

Maske

Maske Logo #42871(Datenverarbeitung) die benutzerfreundliche Gestaltung des Bildschirms in Feldern, Zeilen und Spalten, die der übersichtlichen Datenerfassung dient.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/maske-datenverarbeitung

Maske

Maske Logo #42871(Sport) stabile Schutzabdeckung für das Gesicht in verschiedenen Sportarten (Baseball, Fechten, Torhütermasken beim Eishockey und Hockey).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/maske-sport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.