
Die Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS) waren in sozialistischen Ländern Einrichtungen, in denen die Bauern landwirtschaftliche Maschinen und Traktoren zur Nutzung ausleihen konnten. Sie entstanden erstmals in Sowjetrussland ab 1920. In der DDR entstanden sie nach der Bodenreform (zunächst als Maschinen-Ausleih-Stationen), um den Maschinenpark d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinen-Traktoren-Station
Keine exakte Übereinkunft gefunden.