
Nachrichtensteuerung Funktion in einem Host, eintreffende Nachrichten aufgrund einer Kennung (z. B. Transaktionscode) oder einer einmaligen Anmeldung durch den Bediener (Log-on) den richtigen Anwendungssystemen bzw. Verarbeitungsprogrammen zuzuleiten. Diese Funktion ist Bestandteil eines TP-Monitors, kann aber auch in erweiterten TP-Zugriffsmetho.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Nachrichtensteuerung Funktion in einem Online-System, um Eingabenachrichten den richtigen Anwendungsprogrammen oder Systemfunktionen zuzuordnen. Dazu gehört die Erkennung der Nachrichtenformate, die Zuordnung von Transaktionscodes zu Programmen, sowie die geordnete Zwischenspeicherung in der Nachrichtenwarteschlange. siehe: Scheduling
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Modul mit dem Ziel, Anwendungen Schnittstellen zu Folgeverarbeitungen zu bieten. Dazu werden verschiedene Datenkonstellationen und die dabei gewünschten Aktionen beschrieben. Eine Aktion ist z.B. der Ausdruck von einem Dokument zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Sprache Deutsch. Die Aktion wird dann ausgelöst, wenn die Anwendung die zu ihrer Ko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.