Marge Ergebnisse

Suchen

Marge

Marge Logo #42000 Marge (franz. lat. Preisspanne, Abstand, Spielraum, Differenz) ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre. Allgemein ist die Gewinnspanne der prozentuelle Gewinn je Leistungseinheit. Im Handel wird die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis als Handelsspanne bezeichnet. Im Kreditwesen versteht man unter der Marge die Differenz zwischen Kun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marge

Marge

Marge Logo #42000[Begriffsklärung] - Marge steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marge_(Begriffsklärung)

Marge

Marge Logo #40176(f) quan Fin Differenz zwischen An- und Verkaufskursen bzw. zwischen Kredit- und Guthabenzinsen.
Gefunden auf https://etymos.de/

Marge

Marge Logo #400801.Spanne zwischen Preisen, Kursen, Zinsen für aufgenommene versus ausgeliehene Gelder usw. 2. An den Warenbörsen bei Termingeschäften als Sicherheit zu leistender Einschuß.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Marge

Marge Logo #42065Die Spanne zwischen Ankaufs- und Verkaufspreisen oder zwischen Ankaufsund Verkaufskursen beim Wertpapierhandel nennt man Marge. Auch die Differenz zwischen Zinsaufwand und Zinsertrag wird Marge genannt (Zinsmarge).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Marge

Marge Logo #42101Die Differenz zwischen dem An- und Verkaufspreis eines Wertpapiers wird als Marge bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Marge

Marge Logo #42133Als Marge wird die Spanne zwischen dem An- und Verkaufspreis bezeichnetoderdie Spanne zwischen einem Soll- und Habenzinssatzoderbei der > Arbitrage die Differenz des Kurses bei den verschiedenen Handelsplätzen.Synonym: > Spread
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Marge

Marge Logo #42134Marge die, Differenz zwischen An- und Verkaufspreisen im Sinne der Handelsspanne, zwischen vorgegebenen Ober- und Untergrenzen sowie Soll- und Habenzinsen; im Börsenwesen Spanne zwischen den Kursen an verschiedenen Börsenplätzen (Arbitrage) und der Einschuss (Margin) bei Termingeschäfte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marge

Marge Logo #42219Als Marge wird die Spanne zwischen dem An- und Verkaufspreis bezeichnet oder die Spanne zwischen einem Soll- und Habenzinssatz oder bei der Arbitrage die Differenz des Kurses bei den verschiedenen Handelsplätzen. Synonym: Spread
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Marge

Marge Logo #42242Der Begriff 'Marge' kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Abstand oder Spielraum. Er wird
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Marge

Marge Logo #42411Unterschied zwischen Verkaufspreis und Selbstkosten, auch Verdienstspanne genannt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42411

Marge

Marge Logo #42047Synonym für Handelsspanne. Die Marge bezeichnet die Differenz zwischen Ein- und Verkaufspreis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Marge

Marge Logo #42811Synonym für Handelsspanne. Die Marge bezeichnet die Differenz zwischen Ein- und Verkaufspreis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Marge

Marge Logo #42843um eine Position zu lombardieren, muss der Käufer eine größere Summe an Eigenkapital hinterlegen.
Gefunden auf https://www.forextausch.net/1407/#A

Marge

Marge Logo #42050Spanne zwischen An- und Verkaufskursen.
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Marge.html

Marge

Marge Logo #42428(frz. für: Rand) Bezeichnung für die Differenz zwischen den Kosten und dem am Markt erzielten Preis einer Ware oder Dienstleitung. Die Marge wird auch verstanden als die Spanne zwischen Soll- und Habenzins. Bei der so genannten Arbitrage bezeichnet die Marge die Kursdifferenz zwischen verschiedenen Handelsplätzen.
Gefunden auf https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Marge

Marge Logo #42121Das französische Wort 'Marge' bedeutet im eigentlichen Sinn etwa 'Gewinnspanne'. In der Tat funktioniert ein Margenkredit auf diesem Prinzip: Ein Margenkredit ist also etwas wie ein Kredit aus einer in der Regel nocht zu erzielenden, aber relativ sicher einkalkulierbaren...
Gefunden auf https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/m/marge/

Marge

Marge Logo #42061Verkaufspreis abzüglich Einkaufs- / Herstellpreis.
Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

Marge

Marge Logo #40086Generell ist unter Marge die Spanne zwischen Ankaufs- und Verkaufskursen oder -preisen zu verstehen. Die Zinsmarge bei Banken gibt den Unterschied zwischen Soll- und Habenzinsen an.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Marge

Marge Logo #42709(Börse & Finanzen) Der betriebswirtschaftliche Begriff Marge bezeichnet die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis eines handelbaren Produktes. Im Groß- und Einzelhandel ist die Marge die Spanne zwischen Selbstkosten und Verkaufspreis. Im Kreditwesen versteht man unter Marge den Spielraum zwisch...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3020/marge/

Marge

Marge Logo #42881Französisch für `Markenrand` (dänisch und niederländisch: rand, englisch: margin, italienisch: margine, portugiesisch: margem, spanisch: margen).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Marge

Marge Logo #42091Differenz zwischen Aktiv- und Passivzinssätzen (Aktiven, Passiven) der Bank sowie zwischen den An- und Verkaufspreisen von ausländischen Währungen, Devisen und Edelmetallen. Sicherheitsspanne in der Belehnung von Wertpapieren bei der Gewährung von Lombardkrediten. Die Marge dient als Vorsicht vor al...
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Marge

Marge Logo #42880Die Spanne zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis en oder zwischen Ankaufsund Verkaufskursen beim Wertpapierhandel nennt man Marge. Auch die Differenz zwischen Zinsaufwand und Zinsertrag wird Marge genannt (Zinsmarge). An der Börse die Spanne zwischen Kursen, An- und Verkaufspreis en oder Aufwands- und Ertragsposten. Bsp.: Zinsspanne , die sich aus.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/marge/marge.htm

Marge

Marge Logo #42871(Börsenwesen) Vorauszahlung bei Abschluss eines Termingeschäfts.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/marge-boersenwesen

Marge

Marge Logo #42871(Handel) die Differenz zwischen An- und Verkaufspreisen, zwischen Soll- und Habenzinsen (Zinsmarge) ; im Wertpapiergeschäft die Spanne zwischen den (gleichzeitig notierten) Kursen desselben Papiers an verschiedenen Börsen ( Arbitrage ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/marge-handel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.