Mobile Ergebnisse

Suchen

Mobile

Mobile Logo #42000 Mobile steht für: Mobile heißen: sowie: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile

Mobile

Mobile Logo #42000[Alabama] - Mobile (Ausspr. [mɔʊ `bi:l]) ist eine Stadt im Mobile County im US-Bundesstaat Alabama, USA am Mobile River und der Mobile Bay und ist die größte Hafenstadt Alabamas. == Geschichte == Die Besiedlung durch Europäer begann bereits 1702 durch französische Einwanderer unter Führung von Jean-Baptiste Le Moyne ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_(Alabama)

Mobile

Mobile Logo #42000[Arizona] - Mobile ist ein kleiner Ort im Maricopa County im US-Bundesstaat Arizona, 56 km südwestlich von Phoenix (Arizona). Mobile wurde in den 1930er Jahren als Siedlung von Afro-Amerikanern aus Mobile (Alabama) gegründet. Heute leben dort weniger als 100 Personen, dennoch gibt es eine Grundschule (Mobile Elementary). ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_(Arizona)

Mobile

Mobile Logo #42000[Kunst] - Ein Mobile ist ein frei hängendes, ausbalanciertes, leichtes Gebilde, das schon von schwachem Luftzug bewegt wird. Der Begriff stammt aus dem Französischen (Adjektiv: mobile „beweglich, verstellbar, drehbar, lose, fig. lebhaft“, Substantiv: mobile „beweglicher Körper, fig. Motiv, Anlass, Beweggrund, Antri...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_(Kunst)

mobile

mobile Logo #40137(ital., franz., engl.) - beweglich
Gefunden auf https://operone.de/

Mobile

Mobile Logo #42011Durch das Werk Calders als selbständige Kunstform anerkannt. Ansätze, den Faktor Bewegung und damit die Dimension der Zeit in die Skulptur einzubringen, finden sich schon bei Tatlins Konterreliefs (1914), den hängenden Konstruktionen Rodtschenkos oder bei Man Rays Lampenschirm (beide 1920). 1932 präsentierte Calder Skulpturen au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Mobile

Mobile Logo #42134Mobile , Stadt und Seehafen in Alabama, USA, an der Mündung des Mobile River in den Golf von Mexiko; 193 500 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz, Universität (gegründet 1963); Schiffbau, Aluminiumgewinnung, Erdölraffinerien, Papier-, Holz-, Textil-, chemische Industrie; Fluss- u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mobile

Mobile Logo #42134Mobile das, eine Art der kinetischen Plastik, bei der die einzelnen Objekte an dünnen Drähten, Metall- oder Kunststoffstäben hängen und durch Luftströmungen in Bewegung geraten. Als Name 1932 von M. Duchamp für die Frühwerke A. Calders geprägt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mobile

Mobile Logo #42364(mobil 'beweglich'); Bewegungsplastiken; in der Luft hängendes Kunstwerk, das sich etwa durch Luftzüge bewegt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

mobile

mobile Logo #42554die größere der beiden Bongo-Trommeln
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

mobile

mobile Logo #420541) mobil (adj.) 2) Englisch sprachige Bezeichnung für ein Funktelefon bzw. Handy
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/mobile.html

mobile

mobile Logo #40052Substantiv, das verschiedene Endungen Maskulin und Feminin annimmt: Lehrer, Lehrerin, Hund, Hündin. Vgl. § 3.
Gefunden auf https://www.menge.net/glossar.html

mobile

mobile Logo #42601(it.) beweglich
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Mobile

Mobile Logo #42295Mobile (spr. mobil), Haupthandelsstadt im nordamerikan. Staat Alabama, auf sandiger Ebene an der Mündung des Flusses M. in die Mobilebai, mit (1880) 29,132 Einw., worunter 12,240 Farbige. M. hat eine kath. Kathedrale, eine Arzneischule, ein von Jesuiten geleitetes College (im benachbarten Dorf Spring Hill), ein Theater, ein kath. Waisenhaus und an...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mobile

Mobile Logo #42871(Kunst) © Corbis/Bettmann/UPI Calder, Alexander Alexander Calder Der US-amerikanische Bildhauer Alexander Calder zeigt, dass sich sein Mobile im Gleichgewicht befindet. © Corbis/Bettmann/UPI bewegliche, meist frei im Raum schwebende Plastiken, für die Werke von A. Calder verwandt; heute...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mobile-kunst

Mobile

Mobile Logo #42871(Stadt) Hafenstadt im USA-Staat Alabama, am Golf von Mexiko, 196 000 Einwohner (Metropolitan Area 477 000 Einwohner); Universität; Schiffbau, Aluminiumgewinnung, chemische, Papier-, Textil- u. a. Industrie; wichtiger Hafen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mobile-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.