
Mangalore bzw. Mangaluru (Tulu: ಕುಡ್ಲ {IAST|Kudla}, Kannada: ಮಂಗಳೂರು {IAST|Maṅgaḷūru}) ist eine bedeutende Hafenstadt im südindischen Bundesstaat Karnataka mit rund 485.000 Einwohnern. Im Ballungsraum leben 620.000 Menschen (jeweils Volkszählung 2011). Mangalore ist Hauptstadt des Distriktes Dakshina Kannada (Südkan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mangalore

Mangalore , Hafenstadt in Karnataka, im Südwesten Indiens, an der Malabarküste, 273 000 Einwohner, Universität; Exporthafen für Kaffeeausfuhr u. a.; elektrotechnische Industrie, Maschinenbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Distrikthauptstadt an der Malabarküste im Südwesten Indiens, 416 000 Einwohner; Universität (gegründet 1980); Exporthafen vor allem für Kaffee, Tee, Pfeffer, Nüsse und Kokoserzeugnisse und Haupthafen für die Lakkadiven ; Ziegeleien, Bootsbau, Textil-, Nahrungsmittel- und Maschinenindustrie; Flughafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mangalore
Keine exakte Übereinkunft gefunden.