
Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere (* 30. Januar 1719 in Wurzen; † 7. Juli 1783 in Halberstadt) war ein deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung. == Leben == Lichtwer war der Sohn des Juristen Magnus Gottfried Lichtwer der Ältere und dessen Ehefrau Dorothea Magdalena Wichmannshausen. Als Lichtwer zwei Jahre alt war, sta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnus_Gottfried_Lichtwer

Magnus Gottfried Lichtwer Lịchtwer, Magnus Gottfried, Dichter, * Wurzen 30. 1. 1719, † Â Halberstadt 7. 7. 1783; populär waren seine Fabeldichtungen »Vier Bücher Aesopischer Fabeln« (1748; erweitert 1758).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.