Allegro Ergebnisse

Suchen

Allegro

Allegro Logo #42000 Allegro (italienisch für fröhlich, lustig, heiter) bezeichnet: Allegro ist der Familienname der folgenden Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Allegro

Allegro

Allegro Logo #42000[2005] - == Handlung == Zetterstrøm ist ein begabter Pianist, der sich seit Kindestagen an nur seiner Musik und dem Klavierspiel verschrieben hat. Am Leben nahm er nicht teil, da seine Übungsstunden von Strenge und Disziplin geprägt waren. Je besser er wurde, desto mehr entfernte er sich vom eigentlichen Leben und wurde ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Allegro_(2005)

Allegro

Allegro Logo #42000[Bibliothekssoftware] - allegro ist eine Software für Bibliothekskataloge, ein bibliothekarisches Datenbanksystem, das seit Juli 1980 von der Universitätsbibliothek Braunschweig entwickelt und durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert wird. allegro ist ein autonomes, plattformunabhän...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Allegro_(Bibliothekssoftware)

Allegro

Allegro Logo #42000[Internetauktionshaus] - Allegro ist die größte polnische Internetauktionsplattform. Ihre nach wie vor marktbeherrschende Stellung in Polen erklärt sich unter anderem durch ihre frühe Netzpräsenz (1999) und den daraus resultierenden Bekanntheitsgrad. Ebenfalls etabliert hat sich das Unternehmen seit Mitte 2006 in der T...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Allegro_(Internetauktionshaus)

Allegro

Allegro Logo #42000[Musik] - Allegro (ital. „rasch, munter, heiter, fröhlich“) ist eine musikalische Vortragsbezeichnung, die seit dem frühen 17. Jahrhundert für eine lebhafte Bewegung verwendet wurde. Sie war jedoch zunächst eher eine Charakterbezeichnung als eine bestimmte Tempoangabe. Erst im 18. Jahrhundert erfolgte der Wandel zu ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Allegro_(Musik)

Allegro

Allegro Logo #42000[Zug] - Allegro ist ein Hochgeschwindigkeitszugverbindung zwischen Helsinki und Sankt Petersburg. Er wird von der russisch-finnischen Firma Karelian Trains betrieben, die ein Tochterunternehmen der Russischen Bahnen RŽD und der finnischen Staatsbahnen VR ist. Der Zug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Die R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Allegro_(Zug)

allegro

allegro Logo #40137(ital. = heiter, lustig) lebhaftes, schnelles Hauptzeitmaß; schneller als andante und langsamer als presto. Seit dem frühen 17. Jh. Bez. für eine lebhaften Bewegung, die ursprünglich mehr die Bedeutung einer Vortrags- denn einer bestimmten Tempovorschrift hatte. Erst im 18. Jh. charakterisierte man A. im Sinne einer eindeutigen Tempobezeichnung...
Gefunden auf https://operone.de/

allegro

allegro Logo #42134allegro , Musik: lebhaft, rasch, ein Hauptzeitmaß, oft mit Zusätzen, z. B. allegro ma non troppo (nicht zu sehr). Allegro, schneller Satz, in Sonaten, Sinfonien.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Allegro

Allegro Logo #42168Tempovorschrift: munter, lustig, schnell
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

allegro

allegro Logo #42303[italienisch] musikalische Tempobezeichnung: schnell, lebhaft; allegro (ma) non troppo, nicht zu schnell; sehr häufige Bezeichnung für Ecksätze in Sonaten, Sinfonien, Konzerten, Kammermusik.al¦le¦gro al¦leg¦ro [Mus.] lebhaft, bewegt [ital., `lebhaft, munter`, über vulgärlat. alecrum
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Allegro

Allegro Logo #42554(it.) mäßig schnell
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

allegro

allegro Logo #42601(it. = heiter, lustig) schnell; Abkürzung im Notensatz: Allo
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_a.htm

Allegro

Allegro Logo #42295Allegro (abgekürzt All^{o}, ital.), eine der ältesten musikalischen Tempobezeichnungen, bedeutet "heiter, lustig", hat aber im Lauf der Zeit die Bedeutung von
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

allegro

allegro Logo #42871musikalische Tempobezeichnung: schnell, lebhaft; allegro (ma) non troppo, nicht zu schnell; sehr häufige Bezeichnung für Ecksätze in Sonaten, Sinfonien, Konzerten, Kammermusik.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/allegro
Keine exakte Übereinkunft gefunden.