Gravitation Ergebnisse

Suchen

Gravitation

Gravitation Logo #42000[Begriffsklärung] - Gravitation bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gravitation_(Begriffsklärung)

Gravitation

Gravitation Logo #42000[Manga] - Die Geschichte handelt von der Beziehung des Musikers Shūichi Shindō zum Romanautor Eiri Yuki. == Handlung == Der 19-jährige Shūichi Shindō (新堂愁一) und sein bester Freund Hiroshi Nakano (中野浩司), auch Hiro genannt, haben den großen Traum, als Musiker zu arbeiten und Shūichis Idol, den Sänger R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gravitation_(Manga)

Gravitation

Gravitation Logo #42000[Mechanische Erklärungen] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gravitation_(Mechanische_Erklärungen)

Gravitation

Gravitation Logo #42037Universelle Wechselwirkungserscheinung der gegenseitigen Anziehung zwischen zwei beliebigen Massenpunkten. Das Newtonsche Gravitationsgesetz besagt, daß die auftretenden Gravitationskräfte (Anziehungs- oder Attraktionskräfte) dem Produkt der Massen m1 und m2 direkt und dem Quadrat des A...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-g.htm

Gravitation

Gravitation Logo #42743von lateinisch: gravis - schwer Synonyme: Schwerkraft, Massenanziehung. Engl.: gravitation, gravity (Definition) Als Gravitation bezeichnet man die Kraft Fg, mit der sich zwei punktförmige Massen anziehen. Sie kann mit folgender, auf Sir Isaac Newton zurückgehenden Formel berechnet ...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Gravitation

Gravitation

Gravitation Logo #42059Als Gravitation bezeichnet man die Anziehungen von Körpern mit Masse. Sie erfolgt über die Gravitationskraft.
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.gravitation/1/index.html

Gravitation

Gravitation Logo #40188Newton hat erkannt, dass zwischen zwei Körpern eine Kraft wirkt, die proportional zum Produkt (d.h. die eine Masse mal die andere) beiden Massen, die wir mit m1 und m2 bezeichnen, ist. Ausserdem ist die Kraft F umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes r zwischen den beiden Massen ist. Als Forme...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Gravitation

Gravitation Logo #42740Die Schwerkraft, die zwei Kürper aufeinander ausüben.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14598&page=1

Gravitation

Gravitation Logo #42514Die Schwerkraft, die zwei körper aufeinander ausben.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14598&page=1

Gravitation

Gravitation  Logo #42013(Massenanziehung, Schwerkraft) Eine der Grundkräfte der Natur. Die zwischen jeglicher Materie wirkende Anziehungskraft. Die Schwerkraft ist viel schwächer als die Kernkraft oder die elektromagnetischen Kräfte und spielt beim inneren Aufbau der Materie keine Rolle. Ihre Wichtigkeit liegt in ihrer großen Reichweite, die alle Massen umschließt. D...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Gravitation

Gravitation Logo #42035Gravitation wird von dem lateinischen Wort gravitas (schwere) abgeleitet und gehört somit zu einer der vier Grundkräfte der Physik.Als Gravitation bezeichnet man die Eigenschaft von Massen, sich anzuziehen, und zwar gegenseitig. Es handelt sich hier um die älteste bekannte Kraft.Die Gravitation verl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Gravitation

Gravitation Logo #42134Gravitation Im dritten Buch der »Philosophiae naturalis principia mathematica« (1687) von Isaac Newton werden die in den ersten beiden Büchern abgeleiteten allgemeinen Gesetze der Bewegung auf konkrete Probleme der Himmelsmechanik angewandt. Zur gravitativen Anziehung der Himmelskörper s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gravitation

Gravitation Logo #42134Gravitation: ESA-Raumfahrer André Kuipers arbeitet am ARGES-Experiment zur Mikrogravitation in der... Die wahrscheinlich älteste bekannte Kraft ist die Gravitation, die das Phänomen der gegenseitigen Anziehung von Massen beschreibt. Sie ist die Ursache der irdischen Schwerkraft, hält un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gravitation

Gravitation Logo #42249Gravitation Syn.: Massenanziehung En: gravitation Fach: Physik die zwischen Massen wirkende Anziehungskraft; deren Sonderfall ist die an der Erdoberfläche wirksame Schwerkraft (s.a. Gewicht [2]), die zur Fallbeschleunigung (1 g) von Mas...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gravitation

Gravitation Logo #42695[gravitation]
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Gravitation

Gravitation Logo #42039engl.: Gravitation Themengebiet: Geo-Informationssysteme Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Abwärts gerichtete Kraft, die infolge der Erdgravitation und der durch die Erdrotation ausgelösten Zentrifugalbeschleunigung auf eine Masseneinheit einwirkt. ...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=252529079

Gravitation

Gravitation Logo #42275Die Gravitation (Schwerkraft) ist die vierte physikalische Fundamentalkraft. 1687 von I. Newton im Gravitationsgesetz formuliert.
Gefunden auf https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?G;0;30

Gravitation

Gravitation Logo #42276Universelle Massenanziehung, auch Schwerkraft genannt. Sie bestimmt die Bewegungen der Himmelskörper und gilt im gesamten Universum. Die Massenanziehung ist eine universelle Eigenschaft. Im Mikrokosmos (im submikroskopischen Bereich) spielt sie eine untergeordnete Rolle, während sie auf großen Längenskalen dominiert. Die Gravitation bewirkt bei...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Gravi

Gravitation

Gravitation Logo #42295Gravitation , die von Newton nachgewiesene Anziehung, welche je zwei Massenteilchen im geraden Verhältnis ihrer Massen und im umgekehrten Verhältnis des Quadrats ihrer Entfernung aufeinander ausüben. Bezeichnen m und m' die Massen zweier Stoffteilchen, r ihre Entfernung und f einen unverhinderlichen Zahlenfaktor, der nur von der Wahl der Grundei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gravitation

Gravitation Logo #42871eine Eigenschaft der Materie; äußert sich als eine Kraft ( Gravitationskraft ), mit der sich schwere Massen gegenseitig anziehen; errechnet sich nach dem 1682 von I. Newton aufgestellten Gravitationsgesetz, wonach die Kraft (K), mit der sich zwei Massen m 1 und m 2 anziehen, dem Produkt dieser Massen direkt und de...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gravitation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.