Gloria Ergebnisse

Suchen

Gloria

Gloria Logo #42000 Das Wort Gloria ist (als gloria, „Ruhm“) ein häufiges Wort in der lateinischen Bibel und in den westkirchlichen – also römisch- oder altkatholischen, evangelischen oder anglikanischen – Liturgien, kommt aber auch in den Liturgien ostkirchlicher und orientalischer Gottesdienste vor (meist als Übersetzung für hebr. kabod und gr. doxa, ru...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria

Gloria

Gloria Logo #42000[1999] - == Handlung == Nach dreijährigem Gefängnisaufenthalt für ein Verbrechen, das sie nicht begangen hat, wird die hübsche Enddreißigerin Gloria entlassen. Sie kehrt zu ihrem damaligen Freund, dem Gangster Kevin, nach New York zurück. Sie hat ihn in dieser ganzen Zeit nicht verpfiffen, obwohl er sie nicht ein einz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria_(1999)

Gloria

Gloria Logo #42000[Begriffsklärung] - Gloria (von lat. gloria, „Ruhm“) bezeichnet Gloria bezeichnet außerdem: Gloria oder Glória heißen folgende Orte: Gloria ist der Titel folgender Spielfilme: Lieder: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria_(Begriffsklärung)

Gloria

Gloria Logo #42000[Brandschutz] - Die Gloria GmbH ist ein deutsches Brandschutzunternehmen. Es wurde 1945 in Gütersloh gegründet. Seit 1952 liegt der Firmensitz in Wadersloh. Neben Feuerlöschgeräten und -Anlagen, betrieb das Unternehmen bis 2005 die Gloria Haus- und Gartengeräte GmbH, welche im selben Jahr an Brill Gartengeräte verkauf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria_(Brandschutz)

Gloria

Gloria Logo #42000[Kartoffel] - Gloria ist eine 1972 in Deutschland zugelassene Kartoffelsorte. Sie ist sehr früh reif und sollte vorgekeimt werden. Gloria ist vorwiegend festkochend. Durch den nur mittleren Knollenansatz sollte der Pflanzenbestand rund 46.000 Pflanzen je Hektar umfassen. Der Gesamtsollwert an Stickstoff sollte rund 160 kg ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria_(Kartoffel)

Gloria

Gloria Logo #42000[Oriental Mindoro] - Gloria ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Oriental Mindoro. Nach dem Zensus vom 1. Mai 2000 hat sie 38.667 Einwohner in 7640 Haushalten. == Baranggays == Gloria ist politisch in 27 Baranggays unterteilt. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria_(Oriental_Mindoro)

Gloria

Gloria Logo #42000[Rutter] - Das Gloria des englischen Komponisten John Rutter ist ein dreisätziges Werk von etwa 16 Minuten Länge. Komponiert wurde es 1974. Rutter vertont hier, wie viele Komponisten vor ihm, den lateinischen Text des Gloria aus der Liturgie. Er stellt sich damit bewusst in die gesamtchristliche Tradition. Eher unüblich ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria_(Rutter)

Gloria

Gloria Logo #42000[Schiff] - Die ARC ``Gloria ist ein Segelschulschiff und das Flaggschiff der Kolumbianischen Marine, spanisch Armada de la República de Colombia``. == Geschichte == Ende 1966 schrieb die kolumbianische Regierung weltweit den Bau eines Segelschiffes als Schulschiff für ihre Marine aus. Geplant war der Bau einer Bark. Die S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria_(Schiff)

Gloria

Gloria Logo #42000[Vorname] - Gloria ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Gloria kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Ruhm‘. In der römischen Mythologie war Gloria die Personifizierung des Ruhms, siehe Fama. Der Name Gloria wurde bis zum 20. Jahrhundert nicht häufig als Vorname benutzt. Gloria wurde zum ersten M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria_(Vorname)

Glória

Glória Logo #42000[Bahia] - Glória ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Die Gemeinde liegt auf 250 Metern Höhe über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über 1282,13 km2. 2004 zählte sie 15.454 Einwohner (geschätzt). ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glória_(Bahia)

Glória

Glória Logo #42000[Rio de Janeiro] - Glória ist ein Stadtviertel von Rio de Janeiro in Brasilien. Der Stadtteil verdankt seinen Namen der Kirche Nossa Senhora da Gloria do Outeiro, einer der ersten in der Stadt aus dem 18. Jahrhundert. Hier wohnt die Mittelklasse und die obere Mittelklasse der Cidade maravilhosa, am nördlichen Ende der Pra...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glória_(Rio_de_Janeiro)

Gloria

Gloria Logo #42076Das Gloria ist ein frühchristlicher Hymnus, der mit den lateinischen Worten beginnt: »Gloria in excelsis Deo« = Ehre sei Gott in der Höhe. Das Gloria wird in der Heiligen Messe gebetet oder. Es ist dem Gesang der Engel bei der Verkündigung der Geburt Jesu an die Hirten (Lk. 2,14) nachempfunden.
Gefunden auf https://relilex.de/

Gloria

Gloria Logo #42234Vorname. Auch: Gloriana. Lateinisch. Bedeutung: „Ruhm; Ehre“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/g-frau

Gloria

Gloria Logo #42602der zweite Teil der kathol. Messe
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Gloria

Gloria Logo #42056(Ehre sei Gott) Gloria (lat.) bedeutet Ehre oder Lob (Gottes). Das kirchliche Lobgebet im Gottesdienst heißt deshalb nach seinem Anfangswort Gloria. Es wird als Gemeindegebet oder -gesang gehalten. Es gibt das Gloria in verschiedenen Formen. Besonders im Gloria Patri haben sich viele theologische Lehrsätze der ersten sechs J...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Gloria

Gloria Logo #42134Gloria das, -s oder die, -, meist ironisch für: Ruhm, Glanz, Herrlichkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gloria

Gloria Logo #42134Gloria das, liturgische Lobpreisung (Doxologie) der Herrlichkeit Gottes; 1) kleines Gloria: Gloria patri et filio et spiritui sancto (»Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist«); 2) großes Gloria, Lobgesang der Engel (Lukas 2, 14): Gloria in excelsis Deo (»Ehre sei Go...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gloria

Gloria Logo #42134Gloria, weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs (lateinisch glŠÂria »Ruhm, Ehre«). Hierbei kann es sich sowohl um einen Wunschnamen als auch um einen christlich motivierten Namen, der den Preis Gottes (Gloria in excelsis Deo = Ehre sei Gott in der Höhe) zum Ausdruck bringt, handeln. Be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gloria

Gloria Logo #42554gedackt nennt man solche Orgelpfeifen, die oben geschlossen sind
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Gloria

Gloria Logo #42837Der Gloriagesang erweitert an Festtagen wie an Sonntagen den Kyrie-Ruf. Das Gloria kann eigentlich nur gesungen werden. In der Advents- und Fastenzeit entfällt das Gloria. Das Gloria ist ein Hymnus der frühen Kirche, der in Anlehnung an die Psalmen gedichtet worden ist. ?
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42837

Gloria

Gloria Logo #42877Unter dem »Gloria« versteht man den Hymnus »Gloria in excelsis Deo« (Ehre sei Gott in der Höhe). Dieser Hymnus ist ein fester Bestandteil des Gottesdiensten, wo er an Sonn- und Feiertagen gesungen/gebetet wird. In der Advent- und Fastenzeit sowie an Bußtagen entfällt das Gloria im Gottesdienst.
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/g/gloria.html

Gloria

Gloria Logo #42032Vorname. Namenstag: 26.07. italenisch-lateinisch; Ruhm, Ehre
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen37.htm

Gloria

Gloria Logo #42601der zweite Teil der kathol. Messe
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_g.htm

Gloria

Gloria Logo #42295
  1. Gloria (lat., "Ruhm"), Hymnus der alten christlichen Kirche, auch die kleine Doxologie (s. d.) genannt. Das sogen. G. in excelsis deo (et in terra pax hominibus bonae voluntatis, Luk. 2, 14) oder der englische oder Engelsgesang (hymnus angelicus) ist in der Folgereihe der Chöre bei der katholischen Messe der zweite Chor und wird ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.