
Imre ist ein häufig vorkommender ungarischer männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Imre ist die ungarische Form des germanischen männlichen Vornamens Emmerich. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Imre

Vorname. Ungarische Form von Emmerich.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/i-mann

<i>(Emmerich)</i> Steindl, Imre (Emmerich) von, ungarischer Architekt, * Budapest 29. 10. 1839, †  ebenda 31. 8. 1902; bedeutender Vertreter des Historismus in Ungarn (Parlamentsgebäude in Budapest, 1884† †™1904).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(Emmerich)</i> Thököly , Tököly, Imre (Emmerich) Graf, ungarischer Freiheitskämpfer, * Käsmark (heute Kežmarok, Slowakische Republik) 25. 9. 1657, †  İzmit 13. 9. 1705; Sohn des an der Wesselényischen Verschwörung beteiligten und daraufhin hingerichteten [István Thököly (* 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ịmre, gegen Ende des 19. Jahrhunderts entlehnter männlicher Vorname, ungarische Form von Emmerich. Bekannter Namensträger: Imre Kertész, ungarischer Schriftsteller (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Emmerich, Heinrich) Johan Ignaz Cimbal (1722 - 1795): Imre, gemalt im Auftrag des Bischofs von Veszprém, Ignác Koller Imre war der Sohn des ungarischen Königs Stephan I., er wurde in asketisch-strengem Geist von Gerhard, dem Bischof von Csanád, erzogen. Sein frommer und tugendhafter Lebenswandel wurde schon früh w...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienI/Imre_Emmerich_von_Ungarn.htm

Vorname. Namenstag: 05.11. ungarisch; Form von Emmerich; althochd. Amalrich; amal = Kampf, rihhi = reich
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen09.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.