
Die Magerung ist in der Keramikherstellung (Töpferei) eine Technik, mit der zu fettige Tone mit Beimengung zum Beispiel von Sand oder gemahlenem Scherben verfestigt wurden. Die Magerung und das Sumpfen des Tons erfolgte in der so genannten "Maukgrube". Die Zuschlagstoffe sind meist mineralischer Natur. In einigen neolithischen Kulturen wurde je.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magerung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.