
Die Oud ({arS|عود|d=ʿūd}, maskul. sg., mit Artikel: {arS|العود|d=al-ʿūd}; auch als Aoud, Ud oder ûd transkribiert, türkisch auch Ud, {faS|بربط|w=Barbat|d=barbaṭ}) ist eine Kurzhalslaute aus dem Mittelmeerraum beziehungsweise dem Nahen Osten. Als Vorläufer der europäischen Laute kam die Oud durch die Mauren in Andalusien wie a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oud
[Begriffsklärung] - Oud steht für: OUD steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oud_(Begriffsklärung)

(arab., `das Holz), Kurzhalslaute, arabischer Vorläufer der Laute. Ursprünglich vier Saiten mit zwei persischen und zwei arabischen Namen. Später kam eine fünfte Saite (von => Who is who, Ziryab) hinzu (zwei Oktaven). Moderne Instrumente haben 10 oder 12 Saiten, die mit einem Plektrum gespielt werden und keine Bünde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Traditionelle Laute aus dem Iran (Persien)
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_o.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.